7.7. COMFOTHERM UND RAUMTHERMOSTATEN
Das ComfoTherm ist ein Regelverteiler, welcher direkt bei der jeweiligen Heizverteilung
platziert wird. An das ComfoTherm können bis zu 8 Raumthermostaten angeschlossen
werden. Pro Raumthermostat können bis zu zwei thermische Antriebe (2 Heizkreise)
angeschlossen werden. Der Thermische Antrieb, Regelverteiler und Raumthermostat
müssen auf Basis von 230V sein.
Bei der Betriebsart PASSIVE KÜHLUNG, wird von der Wärmepumpe (potentialfreier
Kontakt) an den Kontakt C/O in ein Signal (Kühlsignal) gegeben, damit sich alle thermische
Antriebe öffnen. Das Kühlsignal kann vom Kontakt C/Out abgenommen werden und an
weitere Regelverteiler weitergeben werden.
7.8. Raumbediengerät th tune
ZU BEACHTEN:
Für den besten Raumkomfort und zur Optimierung der Energieeffizienz der
Wärmepumpe wird empfohlen, für die Regelung der Raumtemperatur die
Raum-Terminals th-Tune zu verwenden.
Die Aktivierungssignale der Wärmepumpe, der Thermostatsteuerung (Eingänge
DI1 bis DI6) müsse potenzialfreie Kontakte sein.
Die Energiestation können mit Raum-Terminals Typ th-Tune, mit konventionellen Relais-
Thermostaten, oder auch mit beiden gleichzeitig gesteuert werden. Bei allen Optionen
ermöglicht
die
Wärmepumpe
Vorlauftemperaturen (im weiteren Verlauf Zone 1 und Zone 2), was vom gewählten
Installationsschema und der Installation abhängt.
die
Steuerung
von
1
oder
2
unterschiedlichen
37 - CH