Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Anzeigemodul Am / Bedienmodul Bm-2 - Wolf CHC-Split /200 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19 Anzeigemodul AM / Bedienmodul BM-2

Für den Betrieb der Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe muss ein
Anzeigemodul AM oder ein Bedienmodul BM-2 verwendet werden.
AM
Status
Betriebsart
Heizbetrieb
WP-Status

Betrieb

Das AM dient als Anzeige- und Bedienmodul für die Split-
Luft/Wasser-Wärmepumpe. Es können Split-Luft/Was-
ser-Wärmepumpenspezifische Parameter und Werte
parametriert bzw. angezeigt werden.
Technische Daten:
LCD Display 3''
4 Schnellstarttasten
1 Drehgeber mit Tastfunktion
Zu Beachten:
Verwendung, wenn BM2 als Fernbedienung genutzt
wird oder in einer Kaskadenschaltung
AM ist immer im Heizgerät
Montage
Das Anzeigemodul AM oder Bedienmodul BM-2 in den Steckplatz über
dem Betriebsschalter (Wolf- Logo) montieren.
Hinweise:
Die Split-Luft/Wasser-Wärmepumpen BWL-1S(B) können direkt mit einem in der Inneneinheit montiertem Bedienmodul
BM-2 (ab Softwarestand FW 2.10) betrieben werden.
Folgende Betriebsweisen sind möglich:
− Bedienmodul BM-2 (ab FW 2.10) in der Inneneinheit
− Anzeigemodul AM in der Inneneinheit mit Bedienmodul BM-2 in Wandsockel oder im Erweiterungsmodul
− Anzeigemodul AM in der Inneneinheit
56
Anzeigemodul AM / Bedienmodul BM-2
1
2
BM-2
Heizgerät
Heizbetrieb
1x
Betrieb
25,2 °C
Kessel
PV
14:12
Das BM-2 (Bedienmodul) kommuniziert über eBus mit
allen angeschlossenen Erweiterungsmodulen und mit
der Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Technische Daten:
Farbdisplay 3,5'', 4 Funktionstasten, 1 Drehgeber mit
Tastfunktion
micro SD Kartenslot für Softwareupdate
Zentrale Bedieneinheit mit witterungsgeführter
Vorlauftemperaturregelung
Zeitprogramm für Heizung, Kühlen, Warmwasser und
Zirkulation
3
Stromversorgung / Sicherung ein-
schalten und Betriebsschalter ein-
schalten.
1.94bar
Druck
20.01.2013
ISM
3065638_201710

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis