Herunterladen Diese Seite drucken
Wolf FHA-Center 200 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft
Wolf FHA-Center 200 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft

Wolf FHA-Center 200 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft

Monoblock-wärmepumpencenter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHA-Center 200:

Werbung

DE
Betriebsanleitung für die Fachkraft
MONOBLOCK-WÄRMEPUMPENCENTER
FHA-Center 200 | FHA-Center 200-R35
FHA-Center 300 | FHA-Center 300-R50 | FHA-Center 300-S50
(Original)
Deutsch | Änderungen vorbehalten!
9148273 | 202311

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wolf FHA-Center 200

  • Seite 1 Betriebsanleitung für die Fachkraft MONOBLOCK-WÄRMEPUMPENCENTER FHA-Center 200 | FHA-Center 200-R35 FHA-Center 300 | FHA-Center 300-R50 | FHA-Center 300-S50 (Original) Deutsch | Änderungen vorbehalten! 9148273 | 202311...
  • Seite 2 ODU lagern .............................. 40 IDU und ODU transportieren........................40 Lieferumfang ............................40 5.4.1 Verpackungsübersicht - FHA-Center 200 | FHA-Center 200-R35 ..........40 5.4.2 Verpackungsübersicht - FHA-Center 300 | FHA-Center 300-R50 | FHA-Center 300-S50 ..41 5.4.3 Inhalt Komponenten FHA-Center....................43 5.4.4...
  • Seite 3 FHA-Center Inhaltsverzeichnis Aufstellung ............................... 48 6 FHA-Center 200 ..............................49 Abmessungen / Montagemaße FHA-Center 200..................49 6.1.1 Abmessung / Mindestabstände....................49 6.1.2 Montagemaße..........................50 Technische Daten ............................ 52 6.2.1 CEW-2-200 ..........................52 6.2.2 PU-35............................53 Aufbauschemen FHA-Center 200 ......................54 6.3.1...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis FHA-Center 10.2 Anlagenkonfiguration 01 .......................... 123 10.2.1 FHA-Center 200.......................... 123 10.2.2 FHA-Center 200-R35 ........................124 10.2.3 FHA-Center 300.......................... 125 10.2.4 FHA-Center 300-R50 ........................126 10.3 Anlagenkonfiguration 02 .......................... 127 10.3.1 FHA-Center 200-R35 ........................127 10.3.2 FHA-Center 300-R50 ........................128 10.4 Anlagenkonfiguration 11 ..........................
  • Seite 5 Fachkräfte sind qualifizierte und eingewiesene Installateure, Elektriker usw.. Von WOLF geschulte Fachkräfte müssen zusätzlich folgende Qualifikationen nachweisen: – Teilnahme an einer Produktschulung zu diesem Wärmeerzeuger bei der WOLF GmbH. Von WOLF autorisierte Fachkräfte müssen zusätzlich folgende Qualifikationen nachweisen: – Teilnahme an einer Produktschulung zu diesem Wärmeerzeuger bei der WOLF GmbH –...
  • Seite 6 1 | Zu diesem Dokument FHA-Center Alle Dokumente stehen zur Verfügung unter www.wolf.eu/downloadcenter Symbole In diesem Dokument werden folgende Symbole verwendet: Symbol Bedeutung Handlungsschritte sind nummeriert Kennzeichnet eine notwendige Voraussetzung ü Kennzeichnet das Ergebnis eines Handlungsschrittes ð Kennzeichnet wichtige Informationen für den sachgerechten Umgang...
  • Seite 7 – Arbeiten am Wärmeerzeuger von einer Fachkraft durchführen lassen. – Arbeiten an elektrischen Bauteilen von einer Elektrofachkraft durchführen lassen. – Alle Service- und Reparaturarbeiten an der ODU vom WOLF‑Kundendienst oder ei- ner von WOLF autorisierten Fachkraft durchführen lassen. – Inspektion und Wartung von einer durch WOLF geschulten Fachkraft durchführen lassen.
  • Seite 8 1. Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen nicht entfernen, überbrücken oder in anderer Weise außer Funktion setzen. 2. Wärmeerzeuger nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben. 3. Störungen und Schäden, die die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend beheben. 4. Schadhafte Bauteile durch Original-WOLF‑Ersatzteile ersetzen. 5. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR...
  • Seite 9 WARNUNG Kälteseitiger Überdruck in den Außeneinheiten der Wärmepumpen Verletzungen am Körper durch hohen Überdruck am Kältekreis. ► Arbeiten am Kältekreis nur durch WOLF-Kundendienst. HINWEIS Vorübergehende Außerbetriebnahme während der Kälteperiode Wird die Anlage vom Stromnetz getrennt, ist die automatische Frostschutzfunktion außer Kraft.
  • Seite 10 1. Diese Anleitung und die mitgeltenden Unterlagen an den Benutzer übergeben. 2. Den Benutzer in die Bedienung der Heizungsanlage einweisen. 3. Den Benutzer auf folgende Punkte hinweisen: – Jährliche Inspektion und Wartung durch eine von WOLF geschulte Fachkraft durchführen lassen. 10 | WOLF GmbH...
  • Seite 11 FHA-Center Sicherheit | 2 – Abschluss eines Inspektions- und Wartungsvertrag mit einer von WOLF geschul- te Fachkraft empfehlen. – Alle Service- und Reparaturarbeiten an der ODU nur vom WOLF‑Kundendienst oder einer von WOLF autorisierten Fachkraft durchführen lassen. – Nur Original-WOLF-Ersatzteile verwenden.
  • Seite 12 – Die Wärmepumpe ist bei der Aufstellung positionssicher zu installieren, so dass die- se im Betrieb gegen verrutschen oder gleiten gesichert ist. – Die Außeneinheit darf nur im Freien aufgestellt werden. – Schadhafte Bauteile dürfen nur durch originale WOLF-Ersatzteile ersetzt werden. – Vorgeschriebene elektrische Absicherungswerte sind einzuhalten (siehe Technische Daten).
  • Seite 13 FHA-Center Produktbeschreibung | 3 Produktbeschreibung Wärmepumpencenter FHA-Center 200 | FHA-Center 200-R35 Komplettlösung fürs Einfamilienhaus: – Luft/Wasser Wärmepumpe FHA-Center – Bedienmodul BM-2 – 180l-Warmwasserspeicher – Ausdehnungsgefäß – Anschlussset – wahlweise integrierter Reihenpufferspeicher – 4 Leistungsgrößen: FHA-05/06; FHA-06/07; FHA-08/10; FHA-11/14 – modularer Aufbau zur leichten Einbringung –...
  • Seite 14 – besonders geeignet für beengte Räume / Nischen, welche nur von vorne zugänglich sind: Es reichen links und rechts 10 cm Abstand zur Wand. – wärmegedämmte Anschlusssets integriert – kombinierbar zur Haustechnikzentrale mit CWL-T – kombinierbar mit einem ZWE durch Hybrid-Zubehör 14 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 15 6 kW V-M2 FC-300- 230 V e6-C2 FHA-11/14-400 FHA-11/14 - SEW-2-300 6 kW V-M2 FC-300- 400 V e6-C2 FHA-Center FHA-05/06-230 FHA-05/06 - SEW-2-300 PU-50 (Reihe) 6 kW 300-R50 V-M2 FC-300- 230 V R50-e6-B2 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 15...
  • Seite 16 6 kW V-M2 FC-300- 230 V S50-e6-C2 FHA-11/14-400 FHA-11/14 - SEW-2-300 PU-50 (Trenn) 6 kW V-M2 FC-300- 400 V S50-e6-C2 FHA-14/17-400 FHA-14/17 - SEW-2-300 PU-50 (Trenn) 6 kW V-M2 FC-300- 400 V S50-e6-C2 16 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 17 – EneV Energieeinsparverordnung (in jeweils gültiger Fassung) – DVGW Arbeitsblatt G637 – DVGW Arbeitsblatt G676 – Heizraumrichtlinien oder die Bauordnung der Länder „Richtlinien für den Bau und die Einrichtung von zentralen Heizräumen und ihren Brennstoffräumen“ 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 17...
  • Seite 18 Ansteuerung über potentialfreien Kontakt Wärmeanforderung des Zusatzwärmeerzeugers durch den parametrierbaren Eingang E1 bei vielen WOLF Geräten möglich. Bei Fremdwärmeerzeugern oder „älteren“ WOLF Geräten ist vorab die Regel- barkeit der Wärmeanforderung der Wärmepumpe durch einen geeigneten Eingang zu prüfen! 18 | WOLF GmbH...
  • Seite 19 Entkoppelung durch ein geeignetes Relais notwendig. HINWEIS Die Ansteuerung der Kesselkreispumpe, den Pumpennachlauf, die Kesselfrostschutzfunktion sowie die Schornsteinfegerfunktion können nicht über die WOLF-Wärmepumpenregelung gere- gelt werden und müssen somit bauseits erstellt werden. 4.2.3 Maximale Geräteleistung des Zusatzwärmeerzeugers Die Geräteleistung des ZWE darf maximal 30 kW betragen.
  • Seite 20 (unabhängig von Kosten und CO Bivalent alternativ Wird die Solltemperatur nicht erreicht, läuft entweder die WP oder ZWE Bivalent parallel Wird die Solltemperatur nicht erreicht, laufen die WP und der ZWE parallel 20 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 21 Faktoren abhängig: WP115 / WP116 / Au- ßentemperatur / Vorlauftemperatur. Wird die Solltemperatur nicht erreicht, werden die Wärmeer- zeuger auch parallel angesteuert. Nur mit WOLF eBus Geräten möglich. Ökologisch Bivalent parallel Es wird der ökologischste Wärmeerzeuger betrieben. Dies ist von der CO Emission abhängig.
  • Seite 22 Beim bivalent parallelen Betrieb heizt die Wärmepumpe als Grundlast unabhängig von der Außentempe- ratur bis max. -25 °C. Das Abschalten des Verdichters wird damit deaktiviert. Reicht die Leistung der Wärmepumpe nicht mehr aus (Bivalenztemperatur ZWE), schaltet der Zusatzwärmeerzeuger parallel da- 22 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 23 Notwendige Gesamtleistung der Wärmeerzeuger 20 kW Wärmebedarf des Gebäudes bis zur Heizgrenztemperatur 20 °C Bivalenzpunkt Zusatzwärmeerzeuger WP 101 (= Schnittpunkt Wärmebe- +3 °C darf des Gebäudes mit max. Kompressordrehzahl) Bivalenzpunkt Verdichter WP 080 (= Schnittpunkt Wärmebedarf des Ge- -25 °C bäudes mit max. Kompressordrehzahl) 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 23...
  • Seite 24 Verdichters unterschritten schaltet der Verdichter ab und der Zusatzwärmeerzeuger übernimmt die ge- samte Heizlast. HINWEIS Auslegungsleistung Zusatzwärmeerzeuger Beim bivalent teilparallelen Betrieb muss die Wärmeleistung des Zusatzwärmeerzeugers die gesamte Heizlast decken können. Beispiel: -25 -20 -15 -10 [°C] Beispiel: Lufteintrittstemperatur in °C Heizleistung in kW 24 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 25 Wärmebedarf des Gebäudes bis zur Heizgrenztemperatur 20 °C Bivalenzpunkt Zusatzwärmeerzeuger WP 101 (= Schnittpunkt Wärmebe- +3 °C darf des Gebäudes mit max. Kompressordrehzahl) Bivalenzpunkt Verdichter WP 080 (= wählbare Temperatur bei der die Wär- -5 °C mepumpe abschaltet) Heizleistungsanteil des Zusatzwärmeerzeugers bei Normaußentemperatur 20 kW 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 25...
  • Seite 26 4 | Planung und Auslegung Hybrid FHA-Center Heizleistung FHA-05/06 Hybridcenter [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 1: Heizleistung FHA-05/06 bei einem Vorlauf von 35 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 2: Heizleistung FHA-05/06 bei einem Vorlauf von 45 °C 26 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 27 FHA-Center Planung und Auslegung Hybrid | 4 [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 3: Heizleistung FHA-05/06 bei einem Vorlauf von 55 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 4: Heizleistung FHA-05/06 bei einem Vorlauf von 60 °C 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 27...
  • Seite 28 4 | Planung und Auslegung Hybrid FHA-Center Heizleistung FHA-06/07 Hybridcenter [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 5: Heizleistung FHA-06/07 bei einem Vorlauf von 35 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 6: Heizleistung FHA-06/07 bei einem Vorlauf von 45 °C 28 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 29 FHA-Center Planung und Auslegung Hybrid | 4 [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 7: Heizleistung FHA-06/07 bei einem Vorlauf von 55 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 8: Heizleistung FHA-06/07 bei einem Vorlauf von 60 °C 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 29...
  • Seite 30 4 | Planung und Auslegung Hybrid FHA-Center Heizleistung FHA-08/10 Hybridcenter [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 9: Heizleistung FHA-08/10 bei einem Vorlauf von 35 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 10: Heizleistung FHA-08/10 bei einem Vorlauf von 45 °C 30 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 31 FHA-Center Planung und Auslegung Hybrid | 4 [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 11: Heizleistung FHA-08/10 bei einem Vorlauf von 55 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 12: Heizleistung FHA-08/10 bei einem Vorlauf von 60 °C 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 31...
  • Seite 32 4 | Planung und Auslegung Hybrid FHA-Center Heizleistung FHA-11/14-230V Hybridcenter [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 13: Heizleistung FHA-11/14-230V bei einem Vorlauf von 35 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 14: Heizleistung FHA-11/14-230V bei einem Vorlauf von 45 °C 32 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 33 FHA-Center Planung und Auslegung Hybrid | 4 [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 15: Heizleistung FHA-11/14-230V bei einem Vorlauf von 55 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 16: Heizleistung FHA-11/14-230V bei einem Vorlauf von 60 °C 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 33...
  • Seite 34 4 | Planung und Auslegung Hybrid FHA-Center Heizleistung FHA-11/14-400V Hybridcenter [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 17: Heizleistung FHA-11/14-400V bei einem Vorlauf von 35 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 18: Heizleistung FHA-11/14-400V bei einem Vorlauf von 45 °C 34 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 35 FHA-Center Planung und Auslegung Hybrid | 4 [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 19: Heizleistung FHA-11/14-400V bei einem Vorlauf von 55 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 20: Heizleistung FHA-11/14-400V bei einem Vorlauf von 60 °C 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 35...
  • Seite 36 4 | Planung und Auslegung Hybrid FHA-Center Heizleistung FHA-14/17-230V Hybridcenter [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 21: Heizleistung FHA-14/17-230V bei einem Vorlauf von 35 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 22: Heizleistung FHA-14/17-230V bei einem Vorlauf von 45 °C 36 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 37 FHA-Center Planung und Auslegung Hybrid | 4 [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 23: Heizleistung FHA-14/17-230V bei einem Vorlauf von 55 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 24: Heizleistung FHA-14/17-230V bei einem Vorlauf von 60 °C 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 37...
  • Seite 38 4 | Planung und Auslegung Hybrid FHA-Center Heizleistung FHA-14/17-400V Hybridcenter [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 25: Heizleistung FHA-14/17-400V bei einem Vorlauf von 35 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 26: Heizleistung FHA-14/17-400V bei einem Vorlauf von 45 °C 38 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 39 FHA-Center Planung und Auslegung Hybrid | 4 [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 27: Heizleistung FHA-14/17-400V bei einem Vorlauf von 55 °C [°C] Lufteintrittstemperatur Abb. 28: Heizleistung FHA-14/17-400V bei einem Vorlauf von 60 °C 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 39...
  • Seite 40 Werden mehrere ODU gelagert empfiehlt die WOLF GmbH die Explosionsgefährdung und das Brand- schutzkonzept des Lagers zu überprüfen. IDU und ODU transportieren Die WOLF GmbH empfiehlt beim Transport ein mobiles Gaswarngerät mitzuführen. Damit kann z. B. bei einem Unfall überprüft werden, ob sich Kältemittel freigesetzt hat. INFO Durch die Höhe der Verpackungseinheit besteht Kippgefahr!
  • Seite 41 4 Verkleidung + Einhängewinkel 5 Speicher PU-35 6 Membranausdehnungsgefäß (MAG) Paket 3 / 3 Warmwasser-Speicher CEW-2-200 5.4.2 Verpackungsübersicht - FHA-Center 300 | FHA-Center 300-R50 | FHA-Center 300-S50 Paket 1 / 3 Wärmepumpe FHA 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 41...
  • Seite 42 1 Anschlussset Hydraulik + Anschlusszube- 2 Begleitpapiere / Betriebsanleitungen hör MAG 3 Halter Membranausdehnungsgefäß 4 Seitenverkleidung 5 Bedienmodul BM-2 6 Frontverkleidung 7 Speicher PU-50 8 Membranausdehnungsgefäß (MAG) Paket 3 / 3 Warmwasser-Speicher SEW-2-300 42 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 43 1 Pufferspeicher PU-35 Pos. 2 Pufferspeicher PU-50 Pos. 3 Ausdehnungsgefäß 24L Pos. 4 Ausdehnungsgefäß 25L Pos. 5 Anschlussset FHA-Center 200 Pos. 6 Anschlussset FHA-Center 200-R35 Pos. 7 Anschlussset FHA-Center 300 Pos. 8 Anschlussset FHA-Center 300-R50 Pos. 9 Anschlussset FHA-Center 300-S50 Pos.
  • Seite 44 Verrohrungsclip DN 32 Pos. 5.11 O-Ring 34,52 x 3,53 Pos. 5.12 Flachdichtung 30x21x2 Pos. 5.13 Silikonfett 10-Gramm-Tube Pos. 6 Anschlussset FHA-Center 200-R35 Pos. 6.1 Anschlusswinkel Pos. 6.2 KFE-Kugelhahn Pos. 6.3 Anschlussbogen 90° Pos. 6.4 Überströmventil DN25 1" IG - 1 1/4" AG Pos.
  • Seite 45 O-Ring 34,52 x 3,53 Pos. 8.18 Flachdichtung 24 x 17 x 2 Pos. 8.19 Flachdichtung 30 x 21 x 2 Pos. 8.20 Flachdichtung 37,5 x 27 x 2 Pos. 8.21 Silikonfett 10-Gramm-Tube Pos. 9 Anschlussset FHA-Center 300-S50 Pos. 9.1 Kreuzstück G1" inkl. Überwurfmutter Pos. 9.2 Anschlusswinkel inkl. Entleerungshahn 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 45...
  • Seite 46 Verkleidung Hydraulik links Pos. 12.3 Einhängewinkel PU-35 Pos. 12.4 Lasche für Ausdehnungsgefäß 24L Pos. 12.5 Abstützung Ausdehnungsgefäß 24L Pos. 12.6 Klammer für Verkleidung Pos. 12.7 Blechschraube 8 x 13 Pos. 13 Seitenverkleidungen FHA 300 46 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 47 Wellrohr DN 23 isoliert Vorlauf WP Art. Nr. 2075899 19.14 Kabel für Motor (24/230 VAC) 4 m 19.15 Blechschraube 4,2 x 9,5 19.16 Blechschraube 4,8 x 32 19.17 Anschlussstück G1" mit Steckanschluss 19.18 Verrohrungsclip DN 37,8 19.19 Verrohrungsclip DN 32 19.20 Clip (rechteckig) 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 47...
  • Seite 48 Es ist auf ausreichende Raumhöhe zu achten um eine Wartung der Anode sicherstellen zu kön- nen. – Vor dem Aufstellen/Verrohren des Speichers die Stellfüße in die vorgesehenen Innengewinde auf der Unterseite des Speichers schrauben und festziehen. Die verstellbaren Füße dienen als Ausgleich bei Bodenunebenheiten. 48 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 49 FHA-Center Installation | 5 FHA-Center 200 Abmessungen / Montagemaße FHA-Center 200 6.1.1 Abmessung / Mindestabstände Vorderansicht Center 200 Vorderansicht Center 200-35 Service- Service- abstände abstände Draufsicht Center 200 Draufsicht Center 200-35 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 49...
  • Seite 50 1 Vorlauf Heizung G1" IG 2 Rücklauf Heizung G1" AG 3 Rücklauf zur Außeneinheit G1" AG 4 Vorlauf zur Außeneinheit G1" IG 5 Warmwasser G1" AG 6 Zirkulation G1" AG 7 Kaltwasser G1" AG 50 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 51 1 Vorlauf von der Außeneinheit G1" AG 2 Rücklauf zur Außeneinheit G1" AG 3 Warmwasser G1" AG 4 Zirkulation G1" AG 5 Kaltwasser G1" AG 6 Rücklauf Heizung G1" AG 7 Vorlauf Heizung G1" AG 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 51...
  • Seite 52 1“ AG Rücklauf Heizung 1“ AG Zirkulation 1“ AG Vorlauf Heizung 1“ AG Warmwasseranschluss 1“ AG Schutzanode (isoliert) 1 ¼“ IG Speicherfühler ½“ IG Wärmetauscherfläche Heizung m² Wärmetauscherinhalt Heizung 14,5 Gewicht mit Verkleidung 52 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 53 FHA-Center Installation | 5 6.2.2 PU-35 Pufferspeicher PU-35 Speicherinhalt Ltr. Bereitschaftswärmeaufwand kWh/24h 0,49 Anschluss (2 Stück) 1" Entlüftung ½" max. Betriebsüberdruck max. Betriebstemperatur °C min. Betriebstemperatur °C Gewicht 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 53...
  • Seite 54 5 | Installation FHA-Center Aufbauschemen FHA-Center 200 6.3.1 Center 200 ohne Puffer 1 Membranausdehnungsgefäß (MAG) 2 Kappenventil 3 Sicherheitsventil Heizkreis 4 3-Wege-Umschaltventil Heizen / Warmwas- 5 Rücklauf Heizkreis (RL HK) 6 Vorlauf Heizkreis (VL HK) 7 Warmwasseranschluss 8 Zirkulationsanschluss 9 Kaltwasseranschluss 10 Entleerung Speicher 11 Speicherfühler...
  • Seite 55 13 Entleerung Speicher 14 Speicherfühler 15 Schutzanode 16 Vorlauf Wärmepumpe 17 Rücklauf Wärmepumpe 18 Füll- und Entleerungseinrichtung 19 3-Wege-Umschaltventil Heizen / Warmwas- 20 Kesseltemperaturfühler (T_Kessel) 21 Hocheffizienz-Heizkreispumpe 22 Drucksensor Heizkreis 23 Elektrozusatzheizung 24 Entlüfter 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 55...
  • Seite 56 5 | Installation FHA-Center Anschlussschema Trinkwasser CEW-2-200 Trinkwasser Trinkwasser - Zirkulation Kaltwasseranschluss nach DIN 1988 56 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 57 FHA-Center FHA-Center 200 | 6 Montage Center-200 4. Schrauben der Frontverkleidung lösen. 1. 4x Schraube lösen (nicht herausdrehen). 1 Einrastpunkte 2 Einhängepunkte 5. Die zentralen Einrastpunkte (1) eindrücken und die Frontverkleidung nach vorne her- ausschwenken. 6. Die Frontverkleidung nach oben aus den Einhängepunkten (2) herausschieben.
  • Seite 58 6 | FHA-Center 200 FHA-Center 7. Kabel hinter dem Versteifungsblech durch- führen und in Tauchhülse einsetzen. 11. Halteband (in Verpackungseinheit MAG enthalten) hinter den Halter einfädeln. 1 Einhängempunk- 2 Einrastpunkte 8. Frontverkleidung in umgekehrter Reihenfol- ge wieder montieren. 9. Kappenventil (Pos. 10.3) mit Dichtung (Pos.
  • Seite 59 FHA-Center FHA-Center 200 | 6 14. Wellrohr Vorlauf Speicher (Pos. 5.5) an O- Ring-Seite einfetten, in Anschlusswinkel einstecken und mit rechteckigen Clip (Pos. 5.9) sichern. 15. O-Ring (Pos. 5.11) in Nut am Anschluss- winkel einsetzen und einfetten. 16. Flachdichtung (Pos. 5.12) für anschließen- de Montage vorbereiten.
  • Seite 60 6 | FHA-Center 200 FHA-Center 30. Vormontiertes Wellrohr (Pos. 5.6) mit dem Anschlusswinkel in die Inneneinheit stecken und mit Verrohrungsclip (Pos. 5.10) sichern. 31. Vormontiertes Wellrohr (Pos. 5.7) mit dem Anschlusswinkel in die Inneneinheit stecken und mit Verrohrungsclip DN 28 (Pos. 5.10) 33. 4x Klammer (Pos. 11.3) in Inneneinheit clip- sichern.
  • Seite 61 FHA-Center FHA-Center 200 | 6 36. Nach Beendigung der Installationsarbeiten Frontverkleidung montieren. 37. Regelungsblende schließen. 38. Schlauch am Sicherheitsventil kontrollieren. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 61...
  • Seite 62 6 | FHA-Center 200 FHA-Center Montage Center-200-R35 4. Schrauben der Frontverkleidung lösen. 1. 4x Schraube lösen (nicht herausdrehen). 1 Einrastpunkte 2 Einhängepunkte 5. Die zentralen Einrastpunkte (1) eindrücken und die Frontverkleidung nach vorne her- ausschwenken. 6. Die Frontverkleidung nach oben aus den Einhängepunkten (2) herausschieben.
  • Seite 63 FHA-Center FHA-Center 200 | 6 7. Kabel hinter dem Versteifungsblech durch- 10. Vorbereitung Pufferspeicher PU-35 (Pos. 1) führen und in Tauchhülse einsetzen. Gummistopfen (Pos. 6.18) einsetzen. 11. Distanzhülse (Pos. 6.8) bis zum Anschlag in Speicher einschrauben. 1 Einhängempunk- 2 Einrastpunkte 8. Frontverkleidung in umgekehrter Reihenfol- ge wieder montieren.
  • Seite 64 6 | FHA-Center 200 FHA-Center ð Vormontierter PU-35 16. Ausdehnungsgefäß (Pos. 3) mit Flachdich- tung (Pos. 6.19) und Kappenventil (Pos. 6.14) verschrauben. 14. PU-35 in den dafür vorgesehenen Zapfen im Einhängewinkel einhängen. 17. Das Ausdehnungsgefäß in die dafür vorge- sehene Aussparung der Abstützung einset- zen und mit der oberen Lasche sichern.
  • Seite 65 FHA-Center FHA-Center 200 | 6 23. KFE-Kugelhahn (Pos. 6.2) in Anschlusswin- kel (Pos. 6.1) einschrauben. 24. Wellrohr Vorlauf Heizung (Pos. 6.10) an O- Ring-Seite einfetten, in Anschlusswinkel einstecken und mit rechteckigen Clip (Pos. 6.15) sichern. 25. O-Ring (Pos. 6.17) in Nut am Anschluss- winkel einsetzen und einfetten.
  • Seite 66 6 | FHA-Center 200 FHA-Center 34. Vormontiertes Wellrohr (siehe Schritt 18) in- kl. Flachdichtung mit Anschlussbogen VL Speicher verschrauben. 35. Anschlusswinkel am Wellrohr mit der Innen- heit verbinden und mit Verrohrungsclip DN 28 (Pos. 6.16) sichern. 31. Überströmventil (Pos. 6.4) an der Eingangs- seite mit T-Stück (Pos. 6.7) unter Verwen-...
  • Seite 67 FHA-Center FHA-Center 200 | 6 40. Wellrohr Anbindung Puffer (Pos. 6.11) mit 2x Flachdichtungen (Pos. 6.20) seitlich am Kreuzstück und am Pufferspeicher ver- schrauben. 38. Kreuzstück (Pos. 6.5) mit Überwurfmutter- Seite und Flachdichtung (Pos. 6.20) an den zuvor montierten Anschlussbogen am RL Speicher montieren.
  • Seite 68 6 | FHA-Center 200 FHA-Center 42. je 2x Klammern (Pos. 12.6) in Seitenverklei- dung links (Pos. 12.1) und Seitenverklei- dung rechts (Pos. 12.2) einclipsen. 43. Seitenverkleidung links und Seitenverklei- dung rechts in Einhängewinkel (Pos. 12.3) und Bohrungen im Speicher einsetzen. 44. Schlauch von Sicherheitsventil kontrollie- ren.
  • Seite 69 FHA-Center FHA-Center 300 | 7 FHA-Center 300 Abmessungen / Montagemaße FHA-Center 300 7.1.1 Mindestabstände / Abmessung Serviceabstände 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 69...
  • Seite 70 3 Schutzanode 1¼" 4 Rücklauf Heizung G1" AG 5 Ablaufschlauch Sicherheitsventil Heizkreis 6 Vorlauf Heizung G1" AG 7 Rücklauf zur Außeneinheit G1" AG 8 Vorlauf von der Außeneinheit G1" AG 9 Zirkulation G¾" AG 70 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 71 FHA-Center FHA-Center 300 | 7 Abmessungen / Montagemaße FHA-Center 300 Hybrid 7.2.1 Mindestabstände / Abmessung Ohne Zubehör für seitlichen Heizkreisanschluss Serviceabstände Mit Zubehör für seitlichen Heizkreisanschluss Serviceabstände 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 71...
  • Seite 72 8 Vorlauf von der Außeneinheit G1" AG 9 Zirkulation G¾" AG 10 Vorlauf ZWE G1" AG 11 Rücklauf ZWE G1" AG 12 Vorlauf Heizung G1" AG optional mit Zube- hörset 13 Rücklauf Heizung G1" AG optional mit Zu- behörset 72 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 73 1960 Primär-Heizwasser bar/°C 3/95 Sekundär-Brauchwasser bar/°C 10/95 Kaltwasseranschluss ¾“ AG Rücklauf Heizung 1“AG Zirkulation ¾“AG Vorlauf Heizung 1“AG Warmwasseranschluss ¾“AG Schutzanode (isoliert) 1 ¼“ IG Wärmetauscherfläche Heizung m² Wärmetauscherinhalt Heizung Gewicht mit Verkleidung 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 73...
  • Seite 74 1 Anschluss Fühler Tauchhülse oben 2 Anschluss Fühler Tauchhülse unten 3 Entleerung Pufferspeicher PU-50 Speicherinhalt Ltr. Bereitschaftswärmeaufwand kWh/24h Anschluss (4 Stück) 1" Entleerung ½" max. Betriebsüberdruck max. Betriebstemperatur °C min. Betriebstemperatur °C Gewicht 74 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 75 11 Entleerung Speicher 12 Rücklauf Wärmepumpe 13 Vorlauf Wärmepumpe 14 Vorlauf Heizkreis (VL HK) 15 Rücklauf Heizkreis (RL HK) 16 Rücklauftemperaturfühler 17 Hocheffizienz-Heizkreispumpe 18 Schutzanode 19 Kaltwasseranschluss 20 Warmwasseranschluss 21 Zirkulationsanschluss 22 Drucksensor Heizkreis 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 75...
  • Seite 76 13 Entleerung Speicher 14 Speicherfühler 15 Rücklauf Wärmepumpe 16 Vorlauf Wärmepumpe 17 Vorlauf Heizkreis (VL HK) 18 Rücklauf Heizkreis (RL HK) 19 Hocheffizienz-Heizkreispumpe 20 Schutzanode 21 Kaltwasseranschluss 22 Warmwasseranschluss 23 Zirkulationsanschluss 24 Drucksensor Heizkreis 76 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 77 16 Rücklauf Wärmepumpe 17 Vorlauf Wärmepumpe 18 Vorlauf Heizkreis (VL HK) 19 Rücklauf Heizkreis (RL HK) 20 Hocheffizienz-Heizkreispumpe 21 Schutzanode 22 Kaltwasseranschluss 23 Warmwasseranschluss 24 Zirkulation 25 Rücklauf Wärmepumpe Trennspeicher 26 Drucksensor Heizkreis 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 77...
  • Seite 78 18 Rücklauf Wärmepumpe 19 Vorlauf Wärmepumpe 20 Vorlauf Heizkreis (VL HK) 21 Rücklauf Heizkreis (RL HK) 22 Hocheffizienz-Heizkreispumpe 23 Schutzanode 24 Kaltwasseranschluss 25 Warmwasseranschluss 26 Zirkulation 27 Rücklauf Wärmepumpe Trennspeicher 28 Drucksensor Heizkreis 78 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 79 FHA-Center FHA-Center 300 | 7 Anschlussschema Trinkwasser SEW-2-300 Trinkwasser - Zirkulation Trinkwasser Kaltwasseranschluss nach DIN 1988 Draufsicht 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 79...
  • Seite 80 3 VL WW Vorlauf 4 RL WW Rücklauf Warmwasser Warmwasser 5 Fussschrauben 6 Schutzanode 7 RL HK Rücklauf 8 VL HK Vorlauf Heizkreis Heizkreis 9 Rücklauf zur Au- 10 Kabeldurchfüh- ßeneinheit rung für Spei- cherfühler 80 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 81 (Pos. 13.4) am Speicher festschrauben. 11. Halteband (in Pos. 4 verpackt) an Haltewin- 6. Regelungsblende aufklappen. kel (Pos. 16) anbringen und mit Schrauben 7. Frontverkleidung entfernen. (Pos. 13.6) am Speicher befestigen. 12. Ausdehnungsgefäß mittels Halteband be- festigen. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 81...
  • Seite 82 15. Wellrohr Rücklauf Heizung (Pos. 7.6) an O- eckigen Clip (Pos. 7.10) sichern. Ring-Seite einfetten, in die Steckverbindung am Rücklauf HK in den Speicher stecken. und mit dem rechteckigen Clip (Pos. 7.10) sichern. 16. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung (Pos. 7.14) am Anschlusswinkel festschrau- ben. 82 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 83 (Pos. 7.11) sichern. 24. Andere Seite (mit beiden O-Ringen) einfet- ten, in die Steckverbindung am Vorlauf WP in den Speicher stecken und mit dem recht- eckigen Clip (Pos. 7.10) sichern. 29. Frontverkleidung der Inneneinheit montie- ren. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 83...
  • Seite 84 7 | FHA-Center 300 FHA-Center 30. Frontverkleidung Hydraulik (Pos. 14.1) in Frontblech (Pos. 14.2) montieren. 31. Frontblech mit Schrauben (Pos. 13.5) mon- tieren. 84 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 85 3 VL WW Vorlauf 4 RL WW Rücklauf Warmwasser Warmwasser 5 Fussschrauben 6 Schutzanode 7 RL HK Rücklauf 8 VL HK Vorlauf Heizkreis Heizkreis 9 Rücklauf zur Au- 10 Kabeldurchfüh- ßeneinheit rung für Spei- cherfühler 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 85...
  • Seite 86 5. Speicherfühler in Tauchhülse schieben. 10. Seitenverkleidung mit zwei Schrauben (3) (Pos. 13.4) am Speicher festschrauben. 11. Halter Ausdehnungsgefäß (Pos. 15) mit 2x 6. Regelungsblende aufklappen. Schrauben (Pos. 13.6) am Speicher befesti- 7. Frontverkleidung entfernen. gen. 86 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 87 Rücklauf WP in den Speicher stecken und mit rechteckigem Clip (Pos. 8.15) si- chern. 17. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung (Pos. 8.19) am Kreuzstück festschrauben. 13. Pufferspeicher gemäß Bild zwischen Sei- tenverkleidung links und Einhängewinkel Vorlauf einbringen. Wärmepumpe 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 87...
  • Seite 88 Flachdichtungen (Pos. 8.19 und 8.20) mit Rücklauf HK in den Speicher stecken und Überströmventil und Pufferspeicher „An- mit rechteckigen Clip (Pos. 8.15) sichern. schluss 3“ verbinden. 26. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung (Pos. 8.19) am Pufferspeicher „An- schluss 1“ festschrauben. 88 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 89 32. Frontverkleidung der Inneneinheit montie- ren. 29. Ausdehnungsgefäß (Pos. 3) mit Kappen- ventil (Pos. 8.13), Wellrohr DN 15 (Pos. 8.12) und Flachdichtungen (Pos. 8.18 und 8.19) am Kreuzstück festschrauben. 33. Frontverkleidung Hydraulik (Pos. 14.1) in Frontblech (Pos. 14.2) montieren. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 89...
  • Seite 90 7 | FHA-Center 300 FHA-Center 34. Frontblech mit Schrauben (Pos. 13.5) mon- tieren. 90 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 91 3 VL WW Vorlauf 4 RL WW Rücklauf Warmwasser Warmwasser 5 Fussschrauben 6 Schutzanode 7 RL HK Rücklauf 8 VL HK Vorlauf Heizkreis Heizkreis 9 Rücklauf zur Au- 10 Kabeldurchfüh- ßeneinheit rung für Spei- cherfühler 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 91...
  • Seite 92 10. Seitenverkleidung mit zwei Schrauben (3) 5. Speicherfühler in Tauchhülse schieben. (Pos. 13.4) am Speicher festschrauben. 11. Halter Ausdehnungsgefäß (Pos. 15) mit 2x Schrauben (Pos. 13.6) am Speicher befesti- 6. Regelungsblende aufklappen. gen. 7. Frontverkleidung entfernen. 92 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 93 Rücklauf WP in den Speicher stecken und mit rechteckigem Clip (Pos. 9.13) si- chern. 17. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung (Pos. 9.17) am Kreuzstück festschrauben. 13. Pufferspeicher gemäß Bild zwischen Sei- tenverkleidung links und Einhängewinkel Vorlauf einbringen. Wärmepumpe 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 93...
  • Seite 94 27. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung (Pos. 9.17) am Vorlauf WW des Speichers festschrauben. 22. Wellrohr Rücklauf Heizung (Pos. 9.9) an O- Ring-Seite einfetten, in die Steckverbindung Rücklauf HK in den Speicher stecken und mit rechteckigen Clip (Pos. 9.13) sichern. 94 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 95 9.17) am Kreuzstück festschrauben. Kabel Sammler- fühler SAF Tauchhülse Sammler- fühler SAF 32. Frontverkleidung der Inneneinheit montie- ren. 29. Sammlerfühler SAF (Pos. 18.2) in obere Tauchhülse schieben. 33. Frontverkleidung Hydraulik (Pos. 14.1) in Frontblech (Pos. 14.2) montieren. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 95...
  • Seite 96 7 | FHA-Center 300 FHA-Center 34. Frontblech mit Schrauben (Pos. 13.5) mon- tieren. 96 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 97 3 VL WW Vorlauf 4 RL WW Rücklauf Warmwasser Warmwasser 5 Fussschrauben 6 Schutzanode 7 RL HK Rücklauf 8 VL HK Vorlauf Heizkreis Heizkreis 9 Rücklauf zur Au- 10 Kabeldurchfüh- ßeneinheit rung für Spei- cherfühler 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 97...
  • Seite 98 Seite abtrennen. HINWEIS In Verbindung mit Zubehör für seitli- chen Heizkreisanschluss nicht ab- trennen (siehe ☞ Montage Cen- ter-300-S50 Hybrid mit Zubehör für seitlichen Heizkreisanschluss [} 105]). 9. Seitenverkleidung (1) links (Pos. 13.2) ein- hängen. 98 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 99 PU-50 (Pos. 2) einschrauben. Maß beach- ten! Umreifungsbänder nicht entfernen! 12. Halter Ausdehnungsgefäß (Pos. 15) mit zwei Schrauben (Pos. 13.6) am Speicher befestigen. 14. Pufferspeicher gemäß Bild zwischen Sei- tenverkleidung links und Einhängewinkel einbringen und an den Positionierungspfei- len ausrichten. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 99...
  • Seite 100 Vorlauf HK in den Speicher stecken und mit in den Speicher stecken und mit rechtecki- rechteckigen Clip (Pos. 9.13) sichern. gem Clip (Pos. 9.13) sichern. 23. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung (Pos. 9.17) am Pufferspeicher „Anschluss  3“ festschrauben. 100 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 101 Clip (Pos. 19.20) sichern. (Pos. 9.17) an Speicher Vorlauf WW gemäß 37. Anschlussstück G 1“ (Pos. 19.17) mit run- Bild montieren. dem Clip (Pos. 19.18) am Adapterblech fi- 28. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung xieren. (Pos. 9.17) am T- Stück festschrauben. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 101...
  • Seite 102 Ring (Pos. 9.15) versehen, einfetten und in rung fixieren. die Inneneinheit einstecken und mit dem Verrohrungsclip DN 28 (Pos. 9.14) sichern. 45. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung (Pos. 9.17) am T- Stück festschrauben. 42. Kappenventil (Pos. 9.11) und KFE-Hahn (Pos. 19.5) montieren. 102 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 103 51. Seitenverkleidung rechts (Pos. 13.1) mit ei- Kabeldurchführung am Speicher durchfüh- ner Schraube (Pos. 19.16) am Speicher ren. und einer Schraube (Pos. 19.15) am Adap- 49. Speicherfühler (Pos. 9.12) und Sammler- terblech befestigen. fühler SAF (Pos. 18.2) in Tauchhülse schie- ben. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 103...
  • Seite 104 7 | FHA-Center 300 FHA-Center 52. Frontverkleidung der Inneneinheit montie- ren. 53. Frontverkleidung Hydraulik (Pos. 14.1) in Frontblech (Pos. 14.2) montieren. 54. Frontblech mit Schrauben (Pos. 13.5) mon- tieren. 104 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 105 1 RL HK Rücklauf 2 VL HK Vorlauf Heizkreis Heizkreis 3 VL WW Vorlauf 4 RL WW Rücklauf Warmwasser Warmwasser 5 Fussschrauben 6 Schutzanode 7 RL HK Rücklauf 8 VL HK Vorlauf Heizkreis Heizkreis 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 105...
  • Seite 106 5. Regelungsblende aufklappen. 6. Frontverkleidung entfernen. 9. Seitenverkleidung (1) links (Pos. 13.2) ein- hängen. 7. Montagehalterung mit einer Schraube (Pos. 19.16) am Speicher und einer Schraube (Pos. 19.15) an IDU befestigen. 10. Dichtmanschetten (2) (Pos. 13.3) einsetzen. 106 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 107 Rücklauf WP in den Speicher stecken und mit rechteckigem Clip (Pos. 9.13) si- chern. 17. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung (Pos. 9.17) am Kreuzstück festschrauben. 13. 3 x Stellfuß (Pos. 2.1) in Pufferspeicher PU-50 (Pos. 2) einschrauben. Maß beach- ten! Umreifungsbänder nicht entfernen! 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 107...
  • Seite 108 27. Anschlussstück G1“ (Pos. 20.3) mit rundem Clip (Pos. 20.4) am Adapterblech fixieren. 20. T- Stück (Pos. 19.2) mit Flachdichtung (Pos. 19.21) an Speicher Rücklauf WW ge- mäß Bild montieren. 21. Wellrohr (Pos. 19.10) mit Flachdichtungen (Pos. 19.21) an Kreuzstück und T- Stück festschrauben. 108 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 109 Ring (Pos. 19.22) versehen, einfetten, 3- gemäß Bild beachten, da sonst kein WUV aufstecken und mit dem Verrohrungs- Durchfluss im Kesselkreis möglich! clip DN 28 (Pos. 19.19) sichern. 34. T- Stück (Pos. 19.2) mit Flachdichtung (Pos. 19.21) am Pufferspeicher „An- schluss 1“ festschrauben. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 109...
  • Seite 110 Clip (Pos. 19.18) an der Montagehalte- Verrohrungsclip DN 28 (Pos. 9.14) sichern. rung fixieren. 47. Überwurfmutter-Seite mit Flachdichtung (Pos. 9.17) am T- Stück festschrauben. 44. Kappenventil (Pos. 9.11) und KFE-Hahn (Pos. 19.5) montieren. 48. Schlauch vom Sicherheitsventil durch die Durchführungen ziehen. 110 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 111 Schraube (Pos. 19.15) am Adap- terblech befestigen. ren. 51. Speicherfühler (Pos. 9.12) und Sammler- fühler SAF (Pos. 18.2) in Tauchhülse schie- ben. 52. Ausbruch der rechten Seitenverkleidung (Pos. 13.1) entlang der Prägung austren- 54. Frontverkleidung der Inneneinheit montie- nen. ren. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 111...
  • Seite 112 7 | FHA-Center 300 FHA-Center 55. Frontverkleidung Hydraulik (Pos. 14.1) in Frontblech (Pos. 14.2) montieren. 56. Frontblech mit Schrauben (Pos. 13.5) mon- tieren. 112 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 113 2. Netzanschlussleitungen gemäß den technischen Daten des Gerätes, sowie den örtlichen Gegebenheiten ausführen. IDU elektrisch anschließen Vorbereitung 1. Verkleidung demontieren:Verkleidung IDU demontieren / montieren. 2. Mit Schraubendreher Abdeckung vom Anschlusskasten der Inneneinheit abhebeln. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 113...
  • Seite 114 8 | Elektrischer Anschluss FHA-Center 3. Abdeckung abnehmen. Bauteile Anschlusskasten Inneneinheit 1 Kabeleinführung 2 Ansteuerung Elektroheizelement 3 Kommunikationsplatine CWO-Board 4 Klemmleiste X0 5 Regelungsplatine HCM-5 mit Abdeckung 114 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 115 3. Elektrischen Anschluss von SmartGrid und EVU-Sperre gemäß den Vorgaben des örtlichen Energie- versorgungsunternehmens (EVU) ausführen. 4. Ansteuerung 3WUV Heizen / Warmwasser extern: Betriebsart Ventilstellung Klemmen aktiv (230 VAC) Heizbetrieb AB / B X0:L_HZ Warmwasserbetrieb AB / A X0:L_HZ + L_WW 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 115...
  • Seite 116 Paralleler elektrischer Anschluss von Umschaltventil-Motoren unterschiedlicher Ausführung (Hersteller/Typ) kann bei Betrieb zu unerwünschter gegenseitiger Beeinflussung ihrer Funktion sowie Anlagenstörung führen. ► Ausschließlich für das Gerät von der WOLF GmbH freigegebene bzw. als Zubehör erhältli- che Umschaltventil-Motoren einsetzen. Beispiele zur Netzversorgung mit EVU-Sperre:...
  • Seite 117 1. Vorgaben und technische Anschlussbedingungen des örtlichen Energieversorgungsunternehmens beachten. 2. Dimensionierung von Schaltgeräten / Schützen gemäß technische Daten ausführen. 3. Absicherung gemäß technische Daten ausführen. 4. Netzanschluss der Inneneinheit nicht durch EVU‑Sperre bauseits abschalten. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 117...
  • Seite 118 Heiz-/Kühlbetrieb, je Ausgang max. 1,5A/345VA, in Summe aller Ausgänge nicht mehr als 600 VA Ansteuerung Heizkreispumpe eines direkten Heizkreis, nur bei bestimmten Konfiguratio- nen möglich, je Ausgang max. 1,5A/345VA, in Summe aller Ausgänge nicht mehr als 600VA 118 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 119 Ausgänge nicht mehr als 600 VA Parametrierbarer Eingang E2/SAF 5  kNTC Sammlerfühler; alternativ 0 - 10 V- Ansteuerung (durch z. B. Gebäudeleittech- nik oder Ansteuerung über potentionalfreien Kontakt) 5  kNTC Außenfühler 5  kNTC Speicherfühler eBUS eBus 1(+), 2(-) WOLF-Regelungszubehör 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 119...
  • Seite 120 – Anzeigemodul AM in der IDU mit Bedienmodul BM-2 im Wandsockel oder Erweiterungsmodul – Anzeigemodul AM in der IDU Regelungsmodul in die IDU einstecken 1. Regelungsdeckel öffnen. 2. Regelungsmodul (Bedienmodul BM-2 oder Anzeigemodul AM) über dem WOLF-Logo einstecken. 120 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 121 FHA-Center Regelungsmodule | 9 3. Regelungsdeckel schließen. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 121...
  • Seite 122 Nach jeder Konfigurationsänderung muss die gesamte Anlage neu gestartet werden (Netz Aus / Netz Ein)! Hinweis: Hydraulikschemen und elektrische Details sind der WOLF-Homepage bzw. der Planungsunterlage „Hy- draulische Systemlösungen“ zu entnehmen! QR-Code Hydraulikdatenbank 122 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 123 In diesem Prinzipschema sind Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maß- nahmen nicht komplett eingezeichnet. Diese sind gemäß den gültigen Normen und Vorschrif- ten anlagenspezifisch zu erstellen. Hydraulische und elektrische Details sind der Planungsun- terlage Hydraulische Systemlösungen zu entnehmen! 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 123...
  • Seite 124 In diesem Prinzipschema sind Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maß- nahmen nicht komplett eingezeichnet. Diese sind gemäß den gültigen Normen und Vorschrif- ten anlagenspezifisch zu erstellen. Hydraulische und elektrische Details sind der Planungsun- terlage Hydraulische Systemlösungen zu entnehmen! 124 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 125 In diesem Prinzipschema sind Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maß- nahmen nicht komplett eingezeichnet. Diese sind gemäß den gültigen Normen und Vorschrif- ten anlagenspezifisch zu erstellen. Hydraulische und elektrische Details sind der Planungsun- terlage Hydraulische Systemlösungen zu entnehmen! 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 125...
  • Seite 126 In diesem Prinzipschema sind Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maß- nahmen nicht komplett eingezeichnet. Diese sind gemäß den gültigen Normen und Vorschrif- ten anlagenspezifisch zu erstellen. Hydraulische und elektrische Details sind der Planungsun- terlage Hydraulische Systemlösungen zu entnehmen! 126 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 127 In diesem Prinzipschema sind Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maß- nahmen nicht komplett eingezeichnet. Diese sind gemäß den gültigen Normen und Vorschrif- ten anlagenspezifisch zu erstellen. Hydraulische und elektrische Details sind der Planungsun- terlage Hydraulische Systemlösungen zu entnehmen! 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 127...
  • Seite 128 In diesem Prinzipschema sind Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maß- nahmen nicht komplett eingezeichnet. Diese sind gemäß den gültigen Normen und Vorschrif- ten anlagenspezifisch zu erstellen. Hydraulische und elektrische Details sind der Planungsun- terlage Hydraulische Systemlösungen zu entnehmen! 128 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 129 In diesem Prinzipschema sind Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maß- nahmen nicht komplett eingezeichnet. Diese sind gemäß den gültigen Normen und Vorschrif- ten anlagenspezifisch zu erstellen. Hydraulische und elektrische Details sind der Planungsun- terlage Hydraulische Systemlösungen zu entnehmen! 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 129...
  • Seite 130 In diesem Prinzipschema sind Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maß- nahmen nicht komplett eingezeichnet. Diese sind gemäß den gültigen Normen und Vorschrif- ten anlagenspezifisch zu erstellen. Hydraulische und elektrische Details sind der Planungsun- terlage Hydraulische Systemlösungen zu entnehmen! 130 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 131 – Warmwasser Solltemperatur auf 50 °C – Warmwasserladung im Effizienzmodus 11.2 Hybridbetrieb Die Übersicht der Fachmannparameter sind in den jeweiligen Anleitungen der Wärmepumpe enthalten. INFO Änderungen nur durch einen Fachhandwerker oder den WOLF-Kundendienst vornehmen. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 131...
  • Seite 132 Betriebsanleitung für die Fachkraft Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe FHA-05/06·06/07 und FHA-08/10·11/14·14/17. INFO Die Einstellhinweise für die Hybridcenter-Parametrierung sind dem jeweiligen Hydraulikschema zu entnehmen. Diese sind auf der WOLF-Homepage bzw. der Planungsunterlage „Hydrauli- sche Systemlösungen“ zu entnehmen. QR-Code Hydraulikdatenbank 132 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 133 Bei Öffnen des Kontakts wird der Wärmeerzeuger sowie die Heizkreispumpe ab- geschaltet. Für die Übertragung der Wärmepumpenleistung an das Heizsystem sind folgende Grössen von Bedeutung: – Die durchströmende Heizwassermenge (ṁ) in m /h (nominaler Volumenstrom) 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 133...
  • Seite 134 12.1.7 Schlamm- / Magnetitabscheider und Schmutzsieb Zum Schutz der Anlage, Pumpen und insbesondere der Außeneinheit vor Ausfällen und Schäden grundsätzlich einen Schlammabscheider mit Magnetitabscheider und ein Schmutzsieb in den Rücklauf zur Außeneinheit einbauen! 134 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 135 1. Vor Arbeiten an wassersitzenden Teilen den Wärmeerzeuger unter 40 °C abkühlen lassen. 2. Sicherheitshandschuhe benutzen. WARNUNG Hohe Temperaturen Verbrennungen an den Händen durch heiße Bauteile. 1. Vor Arbeiten an heißen Bauteilen: Den Wärmeerzeuger unter 40 °C abkühlen lassen. 2. Sicherheitshandschuhe benutzen. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 135...
  • Seite 136 2. Wärmeerzeuger entleeren. 3. Sicherheitshandschuhe benutzen. - Anlage abschalten. - Heizung gegen wiedereinschalten der Spannung sichern - Entleerungshahn (KFE-Hahn) beispielsweise an der Inneneinheit öffnen - Die Entlüftungsventile an den Heizkreisen öffnen - Heizungswasser ableiten 136 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 137 Der Betrieb mit offener IDU Verkleidung kann zu Wasserschäden am Gebäude und defekten Sensoren führen. ► Die Verkleidung der IDU muss im Betrieb geschlossen sein. WOLF empfiehlt die Inbetriebnahme durch den WOLF-Kundendienst. 13.2 Hinweise Für eine einwandfreie Betriebsweise wird eine Inbetriebnahme durch unseren Werkskundendienst empfohlen! Jedem Gerät wird eine Inbetriebnahmeprotokoll mit Checkliste beigelegt, diese ist vor der Inbe-...
  • Seite 138 – Sind alle Kreise gespült und gründlich entlüftet? - Ist der Kondensatwasserablauf gewährleistet? – Sind die Einspeisungen Verdichter, E-Heizung und Steuerung allpolig abgesichert? – Vor der Inbetriebnahme ist unbedingt eine Funktionsprüfung der Umwälzpumpe durchzuführen. 138 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 139 Wert von 0,1 mA unterschritten, ist die Schutzanode auszutauschen. Dabei muss der Speicher drucklos gemacht, die Zirkulationspumpe abgeschaltet und der Warmwasserhahn im Haus geöffnet werden. Bei eingebauter Fremdstromanode fällt keine Wartung an. Für den SEW-2-300 ist eine Kettenanode zu verwenden. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 139...
  • Seite 140 ☞ Wärmeerzeuger vorübergehend außer Betrieb nehmen [} 140]. 1. Falls Verdacht auf Frostschäden an der ODU besteht: Den Wärmeerzeuger nur vom WOLF‑Kunden- dienst oder einer von WOLF autorisierten Fachkraft wieder in Betrieb nehmen lassen. 2. Falls kein Verdacht auf Frostschäden an der ODU besteht: Im Regelungsmodul einen Heizbetrieb ak- tivieren.
  • Seite 141 2. Vor Beginn der Arbeiten gesamte Anlage allpolig spannungsfrei schalten (z. B. über bausei- tige Trenneinrichtung oder Absicherung). 3. Anlage gegen Wiedereinschalten sichern. 4. Spannungsfreiheit kontrollieren. 5. Nach dem Spannungsfreischalten mindestens 5 Minuten warten. 1. Wärmepumpe am Betriebsschalter ausschalten. 2. Anlage spannungsfrei machen. 3. Gegen Wiedereinschalten sichern. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 141...
  • Seite 142 Wasserschäden ► Restliches Wasser aus dem Wärmeerzeuger und der Heizungsanlage auffangen. ü Anlage ist außer Betrieb genommen ☞ Wärmeerzeuger endgültig außer Betrieb nehmen [} 141] ► Montageschritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen ☞ Installation [} 40]. 142 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 143 Demontage der Wärmepumpe und Entsorgung des Kältemittels GEFAHR Brennbares Kältemittel Ersticken und Gefahr von schweren bis lebensgefährlichen Verbrennungen. 1. Bei Undichtigkeiten im Kältemittelkreislauf Heizungsanlage spannungsfrei schalten. 2. Fachkraft oder WOLF-Kundendienst benachrichtigen. GEFAHR Elektrische Spannung Todesfolge durch Stromschlag. ► Elektrische Arbeiten von einer Fachkraft durchführen lassen.
  • Seite 144 Grundmaterialen bei möglichst geringer Umweltbelastung zu erreichen. 1. Verpackungen aus Karton, recycelbaren Kunststoffen und Füllmaterialien aus Kunststoff umweltge- recht über entsprechende Recycling-Systeme oder Wertstoffhöfe entsorgen. 2. Jeweilige landesspezifische oder örtliche Vorschriften beachten. 144 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 145 FHA-Center Anhang | 17 Anhang 17.1 Produktdatenblätter Produktdatenblätter Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe FHA-Standard siehe Betriebsanleitung oder Betriebsanleitung für die Fachkraft. 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 145...
  • Seite 146 Produktgruppe: PU Name oder Warenzeichen des Lieferanten Wolf GmbH Wolf GmbH Name PU-35 PU-50 Energieeffizienzklasse A+ → F Warmhalteverlust Speichervolumen WOLF GmbH, Postfach 1380, D-84048 Mainburg, Tel. +49-8751/74-0, Fax +49-8751/741600, http://www.WOLF.eu Artikelnummer: 3021374 01/2023 146 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 147 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Wolf GmbH Wolf GmbH Modellkennung des Lieferanten CEW-1-200 CEW-2-200 Energieeffizienzklasse A+ → F Warmhalteverlust Speichervolumen WOLF GmbH, Postfach 1380, D-84048 Mainburg, Tel. +49-8751/74-0, Fax +49-8751/741600, http://www.WOLF.eu Artikelnummer: 3020989 12/2019 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 147...
  • Seite 148 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Wolf GmbH Wolf GmbH Modellkennung des Lieferanten SEW-2-200 SEW-2-300 Energieeffizienzklasse A+ → F Warmhalteverlust Speichervolumen WOLF GmbH, Postfach 1380, D-84048 Mainburg, Tel. +49-8751/74-0, Fax +49-8751/741600, http://www.WOLF.eu Artikelnummer: 3021375 12/2019 148 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 149 PU-35 PU-50 CEW-2-200 SEW-2-300 Wir, die WOLF GmbH, D-84048 Mainburg, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das bezeichnete Produkt die Bestimmungen der folgenden Richtlinien und Verordnungen erfüllt: – Richtlinie 2009/125/EG Ökodesign-Richtlinie Das Produkt ist konform mit den Anforderungen der folgenden Dokumente: – DIN EN 12897 : 2006-09 Das Produkt ist wie folgt gekennzeichnet: Mainburg, 26.04.2022...
  • Seite 150 FHA-Center Notizen 150 | WOLF GmbH 9148273 | 202311...
  • Seite 151 FHA-Center 9148273 | 202311 WOLF GmbH | 151...
  • Seite 152 WOLF GmbH | Postfach 1380 | 84048 Mainburg | Deutschland Tel. +49 8751 74-0 | www.wolf.eu Anregungen und Korrekturhinweise gerne an feedback@wolf.eu...