12 VERKABELUNGSBEISPIELE
12.1 V
S
ARIO
TRING
12.2 A
NMERKUNGEN
Element.
Beschrieb
a
Fernsteuerung
b
Batterie
d
Blitzschutz
e
Kommunikationskabel
f
Schutzvorrichtung DC
T
Schutzleiter
T1
Erdungsschutz der Geräte
T2
Erdungsschutz der Batterie
T3
Erdungsschutz des
Solargenerators
A
Unabhängiger Anschluss
B
Parallelanschluss
C
Serieller Anschluss
* Die nationalen Installationsnormen muss standortspezifisch eingehalten werden und sind in der
Verantwortung des Installateurs.
Benutzerhandbuch
+ RCC-02
V
ERKABELUNGSBEISPIELE
Anmerkung und Verweis
Kapitel. 10.1, 9.2 und 9.4.7
Kapitel. 4.2
Kapitel. 4.5
Kapitel. 4.6
Kapitel. 4.2.2.1
*Hauptschutzleiter, Potentialausgleichschutz verbunden
mit leitfähigen Teilen des Gebäudes und falls möglich an
einer standardisierten Erdung angeschlossen.
*Die Geräte sind ausgelegt für den Anschluss an einer
Schutzerde (Klasse1) und müssen angeschlossen werden.
*Es wird empfohlen die Batterie über den negativen Pol zu
erden. Andere mögliche Konfigurationen müssen den
Empfehlungen von Kapitel. 4.3.8
*Der
Blitzschutzeinrichtung
Hauptschutzerde verbunden.
Für zwei unabhängige Strings mit je 600Voc mit 2
unabhängigen MPPT
Für zwei parallele Strings von je 600Voc
Für einen String bis 900Voc
12.1
Schutzleiter
des
werden
V 2.2
Studer Innotec SA
VarioString
PV
Generators
und
separat
mit
die
der
55