Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led "Error" Zur Fehleranzeige (3); Anzeige Der Ladeintensität (5)-(6)-(7)-(8)-(9)-(10) - Studer VarioString VS - 120 Benutzerhandbuch

Mppt-solarladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 LED "E
"
RROR
Aus der nachfolgenden Tabelle können Sie die Störungsursache je nach der Anzahl des Aufblinkens
dieser roten LED entnehmen.
LED
Angezeigter Fehler
aus
kein Fehler
an
Das Gerät ist aus.
blinkt
Hinweis auf eine Unter-
1x
spannung der Batterie.
blinkt
Erdschluss
2x
blinkt
Reduzierung oder keine
3x
Leistung
hoher Temperaturen im
Gerät.
blinkt
Batteriespannung
4x
68V
blinkt
PV-Spannung über der
5x
festgelegten
Betriebsobergrenze.
blinkt
Inkompatibilität
6x
Software
System
mit
Wechselrichtern.
blinkt
Ungenutzt
7x
blinkt
PV-Strommessung über
8x
der festgelegten
Betriebsobergrenze
blinkt
Verkabelungsfehler beim
9x
Solargenerator
blinkt
Anderer Fehler
10x
6.5 A
NZEIGE DER
Diese LEDs blinken bzw. leuchten
dauerhaft (siehe Tabelle rechts),
um
anzuzeigen,
in
Bereich sich der Ladestrom des
VarioString aktuell befindet.
Beispiel des VS-120 :
Für einen Ladestrom von 65 A,
leuchten
die
LEDs
dauerhaft und die LED (8) blinkt.
Die Nutzung der Fernbedienung
RCC-02/-03
als
ermöglicht
eine
vollständige,
detaillierte Anzeige des Verhaltens
des VarioString (siehe Kap. 10.1).
Benutzerhandbuch
F
ZUR
EHLERANZEIGE
Kommentar
Wenn keine andere LED leuchtet, ist das Gerät spannungsfrei.
Am Gerät liegt Spannung an, es ist aufgrund eines
Benutzerbefehls jedoch nicht funktionsbereit (Halten der Set-
Taste für 5s).
Das Gerät setzt den Betrieb fort, zeigt jedoch eine
Batteriespannung von unter 40V.
Der VarioString stellt eine Anomalie fest, welche nicht mit der
Programmierung des Kontroll- und Erdungsparametern {14040},
{14041} und {14042} übereinstimmt.
Dies kann aufgrund einer zu hohen Umgebungstemperatur
aufgrund
zu
geschehen, oder wenn das Gerät einer Wärmequelle (Sonne)
ausgesetzt wird bzw. die Belüftung unzureichend ist.
über
Ermitteln Sie die Ursache für diese Überspannung. Das Gerät
nimmt seinen Betrieb automatisch wieder auf, wenn die
Spannung unter einen Wert von 64V sinkt.
Die PV-Spannung ist über die Betriebsobergrenze von max.
(600V parallel oder unabhängig, 900V in Reihe). Gerät schaltet
sich aus oder startet nicht. Kap. 4.3.2.
der
Die Softwareversionen aller an das System angeschlossenen
in
einem
Geräte müssen aufeinander abgestimmt werden. Führen Sie,
mehreren
wie in der Bedienungsanleitung des RCC-02/-03 beschrieben,
ein Update durch.
Die PV-Strommessung ist über die Betriebsobergrenze von max.
(13A unabhängig oder in Reihe, 26A in parallel). Gerät schaltet
sich aus oder startet nicht. Kap. 4.3.3.
Die durch den Parameter {14002} bestimmte Verdrahtung
stimmt nicht mit der Verdrahtung am Gerät überein. Nur VS-120
Interner Fehler des Leistungswandlers
L
(5)-(6)-(7)-(8)-(9)-(10)
ADEINTENSITÄT
Anzeige N°
welchem
LED (10)
LED (9)
LED (8)
(5,
6,
7)
LED (7)
LED (6)
Zubehör
LED (5)
(3)
Etat
leuchtet
blinkt
leuchtet
blinkt
leuchtet
blinkt
leuchtet
blinkt
leuchtet
blinkt
leuchtet
blinkt
V 2.2
Studer Innotec SA
VarioString
Anzeige
VS-70
VS-120
-
120A
-
100-120A
-
>100A
-
80-100A
>70A
>80A
45-70A
60-80A
>45A
>60A
30-45A
40-60A
>30A
>40A
15-30A
20-40A
>15A
>20A
0-15A
0-20A
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variostring vs - 70Bts-01Arm-02

Inhaltsverzeichnis