Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Elemente Des Verkabelungsfaches - Studer VarioString VS - 120 Benutzerhandbuch

Mppt-solarladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
VarioString
4

VERKABELUNG

Der Anschluss des Ladereglers VarioString ist ein wichtiger Schritt bei der Montage.
Er darf daher ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal und unter Berücksichtigung der
im jeweiligen Land der Installation geltenden Normen und gesetzlichen Bestimmungen
durchgeführt werden. Der gesamte Installationsvorgang unterliegt der Berücksichtigung
dieser Normen. Die Leiterquerschnitte der an den Klemmen anzuschließenden Kabel
müssen den jeweiligen örtlichen Vorschriften entsprechen. Die verwendeten Leitungen
müssen mit PVC-Material, TFE, PTFE, FEP, Neopren oder Polyimid isoliert sein.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussarbeiten korrekt ausgeführt werden und alle
Anschlussdrähte an der richtigen Stelle fest angebracht sind.
Der VarioString ist ausschließlich für den Anschluss an einen Photovoltaikgenerator als
Stromquelle bestimmt; es darf keine andere Stromquelle angeschlossen werden.
Er ist dafür geeignet, Bleibatterien jeglichen Typs aufzuladen. Die Aufladung jedes anderen
Batterietyps ist grundsätzlich möglich und oftmals umsetzbar, unter dem Vorbehalt, dass
eine entsprechende Parametrierung erfolgt und eine ausdrückliche Genehmigung des
Batterieherstellers vorliegt.
Das Kabelanschlussfach muss während des Betriebs immer geschlossen sein.
Bevor Sie es öffnen, überprüfen Sie, ob das Gerät von allen Spannungsquellen, Batterie und
Photovoltaikgenerator, getrennt wurde bzw. ob diese nicht funktionsbereit sind. Warten Sie
mindestens 5 Minuten, bevor Sie das Gerät öffnen. Vergessen Sie nicht, die Schutzabdeckungen
der Anschlussklemmen nach den Arbeiten am Gerät wieder anzubringen.
4.1 E
LEMENTE DES
Nr.
Beschreibung
1
Anschlussklemme am Pluspol der Batterie
VS-70: M6, 5Nm Drehmoment, PG-16 (10-14mm)
VS-120: M10, 8Nm Drehmoment, PG-21 (13-18mm)
2
Anschlussklemme am Minuspol der Batterie
VS-70: M6, 5Nm Drehmoment, PG-16 (10-14mm)
VS-120: M8, 8Nm Drehmoment, PG-21 (13-18mm)
3
Verbinder (Sunclix) des negativen Pols des
Solargenerators
4
Verbinder (Sunclix) des positiven Pols des
Solargenerators
5
Verbinder (Sunclix) des negativen Pols des
Solargenerators (Nur VS-120)
6
Verbinder (Sunclix) des positiven Pols des
Solargenerators (Nur VS-120)
7
Anschlussbuchse für Zubehör BTS-01
(Temperaturfühler Batterie) und ARM-02
(Hilfsrelaismodul))
8
Anschlussbuchse für Kommunikations-kabel
9
Terminierungsschalter
10
Umschalter Gerätekonfiguration (DIP switch)
12
V
ERKABELUNGSFACHES
Kommentar
Wenn der Pol nicht geerdet ist, erfolgt der
Anschluss über eine Trenn- und
Schutzvorrichtung. Für die Montage der
internen Sicherung siehe Kap. 4.2.2
Wenn der Pol nicht geerdet ist, erfolgt der
Anschluss über eine Trenn- und
Schutzvorrichtung.
Die Verkabelung des
Photovoltaikgenerators muss unter
Berücksichtigung der auf dem Typenschild
angegebenen Spannungs- und
Stromgrenzen erfolgen.
Hier kann nur das aufgeführte
Originalzubehör angeschlossen werden
RJ45-Anschluss zur Verbindung von Geräten
der Xtender-Serie. Diese Verbindungen
dürfen nur mit speziellen Kabeln von Studer
Innotec hergestellt werden.
Der Schalter muss sich auf Position O befinden
(8) wenn beide Anschlüsse belegt sind.
Die verschiedenen möglichen Konfigurationen
sind in Kap. 9.1 beschrieben.
V 2.2
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variostring vs - 70Bts-01Arm-02

Inhaltsverzeichnis