Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visualisierung Der Fehler (N° D'info 15049); Visualisierung Eines Systems Mit Mehreren Einheiten; Visualisierung Der Meldungen Und Der Historie Der Ereignisse; Liste Der Meldungen - Studer VarioString VS - 120 Benutzerhandbuch

Mppt-solarladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
VarioString
9.2.3 Visualisierung der Fehler (N° d'info 15049)
Wenn ein Sicherheitsfehler gemeldet wird stoppt das Gerät. Ein auf 9 Charakteren limitierte Meldung
erscheint für folgende Fehler.
Text
Beschreibung
keine
Kein Fehler festgestellt, das Gerät funktioniert.
ErdungBat
Ein Erdungsfehler für den gewählten Modus wurde festgestellt (Kap.4.4.1)
ErdungPV
Die Erdung des PV-Generators im parallelen oder seriellen Modus ist
unterschiedlich zu dem gewählten Modus. (chap.4.4.1)
ErdungPV1*
Die Erdung des PV-Generators 1 ist unterschiedlich zu dem gewählten Modus.
(Kap. 4.4.1)
ErdungPV2*
Die Erdung des PV-Generators 2 ist unterschiedlich zu dem gewählten Modus.
(Kap. 4.4.1)
UebTemp
Eine interne Übertemperatur stoppt das Gerät. (Meldung 014).
UebSpgB
Eine Überspannung von mehr als 68V wurde festgestellt (Meldung 20).
UntSpgB
Die Batteriespannung ist zu tief um den Ladebetrieb einzuschalten.
UebSpgPV
Eine PV Spannung höher als 600 V wurde im Parallel- oder Unabhängigen-, oder
höher als 900V im Reihenmodus festgestellt (Meldung 82).
UebSpgPV1*
Eine PV Spannung höher als 600V wurde an Eingang PV1 entdeckt.
UebSpgPV2*
Eine PV Spannung höher als 600V wurde an Eingang PV2 entdeckt.
UebStrPV
Der maximale Eingangsstrom wurde überschritten (serielle oder parallel
Verschaltung)
UebStrPV1*
Der maximale Eingangsstrom von PV1 wurde überschritten
UebStrPV2*
Der maximale Eingangsstrom von PV2 wurde überschritten
Kabel*
Es wurde ein Fehler in der PV-Verdrahtung festgestellt oder die Verkabelung stimmt
nicht dem gewählten Modus überein. (Kap 4.4.1)
*Nur für VS-120

9.2.4 Visualisierung eines Systems mit mehreren Einheiten

Wenn mehrere VarioString an die
Fernsteuerung
angeschlossen sind, erscheint die
nebenstehende Anzeige mit den
konsolidierten
Werten
angeschlossenen
Geräte.
angezeigten Werte können nach
derselben Vorgehensweise wie in Kapitel 9.2.1.1.
Weiterhin ist es möglich, sich nacheinander jede Einheit anzeigen zu lassen. Hierzu können die
oben/unten Pfeile nach Betätigen der Set-Taste (2x) genutzt werden, wenn das VarioString Bild
"invertiert" dargestellt wird.

9.2.5 Visualisierung der Meldungen und der Historie der Ereignisse

Die Struktur der Meldungen ist die gleiche wie beim Wechselrichter Xtender oder dem Solarladeregler
VarioTrack und die Alarmmeldungen bzw. Informationen werden in der gleichen Liste gespeichert.
Siehe Bedienungsanleitung der Fernsteuerung.
9.2.5.1

Liste der Meldungen

Alarm (000): Batteriespannung zu tief:
Meldung (012): Übernahme des BTS (Temperaturfühler). Diese Meldung erschient nur, wenn der Fühler
an den VarioString angeschlossen und ist und an diesem Spannung anliegt.
Stopp (014): Übertemperatur EL. Diese Meldung erscheint nur, wenn das Gerät in Betrieb ist, während
das externe Lüftungsmodul entfernt wurde oder die Verbindung aus unbestimmtem Grund
unterbrochen ist.
Stopp (020): Batteriespannung zu hoch: Die Batteriespannung liegt über 68V. Der VarioString schaltet
sich aus. Er schaltet sich wieder ein, wenn die Spannung wieder einen normalen Wert erreicht hat.
34
RCC-02/-03
aller
Die
V 2.2
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variostring vs - 70Bts-01Arm-02

Inhaltsverzeichnis