Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelschaltung Von Pv-Modulreihen - Studer VarioString VS - 120 Benutzerhandbuch

Mppt-solarladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unten stehende Tabelle enthält als Richtwerte mögliche Anordnungen für handelsübliche Module je
nach der jeweiligen Anzahl und dem Typ der Zellen:
Modul
Modul
36 Zellen
60 Zellen
Uoc < 25 V
Uoc < 42 V
max.
max.
21
32
Berücksichtigen Sie die Temperatur der PV-Module! Die obigen Angaben beziehen sich auf Module
unter STC-Bedingungen (Standard Test Conditions).

4.3.3 Parallelschaltung von PV-Modulreihen

Um die gewünschte Ladeleistung zu erreichen, müssen meistens zwei oder mehr Reihen parallel
geschaltet werden. Jede parallel geschaltete Reihe muss aus der gleichen Anzahl Module des
gleichen Typs bestehen.
Bei einer Parallelschaltung der beiden Eingänge des VS-120 (bis 26A) müssen die beiden negativen
Eingänge (3) und (5) physikalisch miteinander verbunden werden was auch für die beiden positiven
Eingänge (4) und (6) gilt.
Das Verschalten in parallel der beiden PV-Eingänge darf nur in Spannungsfreiem Zustand
vorgenommen werden.
Die Anschlüsse (3), (4), (5) und (6) müssen während mindestens 10 Minuten unbeschaltet
sein, bevor sie mittels der Y-Kabel in parallel verbunden werden.
1) Alle PV-Generatoren sicher abtrennen und mindestens 10 Minuten warten
2) Mit einem Y-Kabel zuerst die Eingänge (3) und (5) verschalten, dann (4) und (6)
3) Erst jetzt dürfen die PV-Generatoren an die Y-Kabel angeschlossen werden
Die Anzahl der parallel geschalteten Reihen
hängt von der Leistung der einzelnen Module
ab. Die Summe der Leistungen aller an einen
VarioString
angeschlossenen
grundsätzlich nicht die Leistung, die der
VarioString laut nebenstehender Tabelle laden
kann, übersteigen.
Die
empfohlene
Anzahl
schaltenden Reihen (Strings) entspricht der maximalen Leistung laut nebenstehender Tabelle geteilt
durch die Leistung einer Reihe.
Zum Beispiel mit Reihen aus12 Modulen von 110W, angeschlossen auf einen unabhängigen Eingang:
3500/1320=2.65 => 2 Reihen (2640W) können parallel geschaltet werden.
Bei der gleichen Reihenschaltung von 12 Modulen können 5 Reihen parallel angeschlossen werden
wenn die beiden Eingänge parallel geschalten sind (7000/1320=5.3 =>5).
Es ist möglich den PV-Generator zu überdimensionieren um die erwartete Ladeleistung auch bei
ungünstigen Einstrahlungsverhältnissen zu erhalten. In diesem Fall geht aber bei optimalen
Bedingungen ein Teil der Energie verloren. Angewandt auf obenstehendes Beispiel könnten also
durchaus 3 Reihen auf einen Eingang angeschlossen werden, aber von der maximalen
Spitzenleistung von 3960W kann der VarioString nur 3500W verwenden.
Benutzerhandbuch
Modul
72 Zellen
Uoc < 50 V
max.
12
10
19
16
Module
darf
von
parallel
Dünnschicht
Modul
Uoc < 110V
--
Für VS-70 oder für VS-120 mit
4
Eingängen unabhängig oder parallel.
Für VS-120 mit beiden Eingängen in
7
Serie.
Maximal empfohlene Leistung des
Photovoltaikgenerators
VS-120
Eingang MPPT
Eingang MPPT
Total
zu
V 2.2
Studer Innotec SA
VarioString
Batterie
3500W
48 V
3500W
48 V
7000W
48 V
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variostring vs - 70Bts-01Arm-02

Inhaltsverzeichnis