Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen Für Einen Neuen Ladezyklus - Studer VarioString VS - 120 Benutzerhandbuch

Mppt-solarladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
VarioString
A= Egalisierungsspannung, B= Absorptionsspannung, C= Schwebeladung
9.4.5.9
Neuer Ladezyklus {14027}
Grundsätzlich werden die Batterien am Tag vom PV-Generator aufgeladen und dann nachts vom
Verbraucher teilweise entladen. Am nächsten Tag beginnt ein neuer Ladezyklus (Bulk – Absorption –
Floating). Voraussetzung für den Beginn eines kompletten Zyklus ist, dass die Batterie durch die
angeschlossenen Verbraucher einen Teil ihrer Energie verliert. Diese Bedingungen werden durch die
Parameter {14029} und {14034} geregelt. Wenn diese Voraussetzungen nicht erreicht werden, z. B.
wenn keine Verbraucher an die Anlage angeschlossen sind, ist es nicht notwendig, eine neue
Absorptionsphase zu starten, bei der etwas Wasser aus der Batterie verbraucht werden würde. In
diesem Fall verbleibt die Batterie in der Floating-Phase.
9.4.5.9.1
Neuer Ladezyklus manuell starten {14028}
Mithilfe dieses Signals kann manuell ein neuer Ladezyklus gestartet werden. Der VarioString wechselt
sofort in die Hauptladephase (Bulk).
9.4.5.10 Voraussetzungen für einen neuen Ladezyklus
Ein neuer Batterieladezyklus wird ausgelöst, wenn eine von zwei Bedingungen erfüllt ist. Diese werden
durch die Dauer, während der die Batteriespannung unter einer bestimmten Schwelle liegt,
festgelegt.
Diese beiden Spannungswerte können in Verbindung mit zwei Zeiträumen eingestellt werden. Dabei
gibt man häufig einen hohen Spannungswert zusammen mit einer langen Dauer bzw. einen
niedrigen Spannungswert zusammen mit einer kurzen Dauer ein.
Spannung 1 um neuen Zyklus zu starten {14029} (48.8 Vdc)
Dauer unterh. Spannung 1 um neuen Zyklus zu starten {14030} (30 min)
Spannung 2 um neuen Zyklus zu starten {14031} (47.2 Vdc)
Dauer unterh. Spannung 2 um neuen Zyklus zu starten {14032} (2 sec)
9.4.5.10.1 Grenzwert max. Zyklenbetrieb {14033} (ja)
Die Häufigkeit der Ladezyklen kann begrenzt werden, in dem mithilfe des Parameters {14034} ein
Mindestzeitraum zwischen den Zyklen festgelegt wird.
9.4.5.10.2 Minimale Dauer zwischen den Ladezyklen {14034} (1h)
Legt den Mindestzeitraum (Dauer) zwischen den Zyklen fest, wenn der Parameter {14033} diese
Funktion aktiviert.
Wenn diese Funktion {14033} aktiviert ist und der Zeitparameter {14034} auf 24h eingestellt
ist erfolgt nur ein Zyklus pro Tag Sind in diesem Fall die Voraussetzungen für den Start eines
neuen Zyklus gegeben, findet dieser nicht statt und der Batterielader setzt die Batterie auf
Ladeerhaltungsspannung (Floating).
42
V 2.2
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variostring vs - 70Bts-01Arm-02

Inhaltsverzeichnis