Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung/Maße; Variostring Vs-120 - Studer VarioString VS - 120 Benutzerhandbuch

Mppt-solarladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
VarioString
3.4 B
/M
EFESTIGUNG
Das hohe Gewicht des VarioString (5.55 kg (VS-70) und 7.5 kg (VS-120)) macht die Montage
an einer dafür geeigneten stabilen Halterung (Wand) erforderlich. Das Gerät muss
vollständig und sicher befestigt werden. Es darf auf keinen Fall nur an einem Punkt
aufgehängt werden, da es sonst herunterfallen könnte. Hierdurch können schwerwiegende
Schäden am Gerät verursacht werden.
Der VarioString muss senkrecht montiert werden. Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten
muss zwischen den Geräten ein Abstand von mindestens 5 cm und um die Geräte jeweils 20cm
eingehalten werden.
Sollte der VarioString in einem geschlossenen Schrank untergebracht sein, so muss dieser über eine
ausreichende Belüftung verfügen, damit die optimale Umgebungstemperatur des VarioString
gewährleistet werden kann. In Fahrzeugen bzw. wenn die Befestigungsvorrichtung des Gerätes
schwerwiegenden Vibrationen ausgesetzt ist, sollte der VarioString mit einem Vibrationsschutz
ausgestattet sein.

3.4.1 VarioString VS-120

Zuerst die obere Schraube (Durchmesser 6-8mm ohne Scheibe) soweit in die Wand einschrauben,
dass zwischen Wand und Schraubenkopf eine Distanz von 1,6 mm frei bleibt. Jetzt kann der
VarioString an dieser Schraube angehängt werden. Die beiden weiteren Befestigungslöcher
befinden sich auf beiden Seiten im Kabelanschlussteil. Der Kunststoffdeckel muss dafür entfernt
werden. Wenn für das Setzen der beiden unteren Schrauben Löcher gebohrt werden müssen, muss
der VarioString von der Wand abgehängt werden und erst nachdem die Bohrungen gemacht
wurden wieder angehängt und festgeschraubt werden (Schraubendurchmesser 6-8mm).
10
AßE
V 2.2
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variostring vs - 70Bts-01Arm-02

Inhaltsverzeichnis