Herunterladen Diese Seite drucken

Walter WWS-ISG80 Bedienungsanleitung Seite 43

Inverterschweißgerät

Werbung

Entsorgung
Schweißgerät entsorgen
− Entsorgen Sie das Schweißgerät entsprechend den in Ihrem Land geltenden
Vorschriften.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Schweißgerät gemäß
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und
nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Dieses Schweißgerät muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle
abgegeben werden. Dies kann z.B. durch Rückgabe beim Kauf eines
ähnlichen Schweißgeräts oder durch Abgabe bei einer autorisierten
Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräte geschehen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten
kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elektro- und
Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße
Entsorgung dieses Schweißgeräts tragen Sie außerdem zu einer
effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Informationen zu
Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem
öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisierten Stelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
Entsorgen Sie auch die Schweißgerätverpackung umweltgerecht in den
bereitgestellten Sammelbehältern.
Entsorgen Sie die Verpackung in Übereinstimmung mit dem Materialtyp
sowie den örtlichen, in Ihrem Gebiet geltenden Vorschriften.
Entsorgung
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

630507