Herunterladen Diese Seite drucken

Walter WWS-ISG80 Bedienungsanleitung Seite 25

Inverterschweißgerät

Werbung

Belüftung gesorgt, sowie ein Atemschutz getragen werden.
• Führen Sie keine Schweißarbeiten in Bereichen durch, die zum
Entfetten, Reinigen oder Spritzen vorgesehen sind.
• Tragen Sie bei zu großem Lärm entsprechenden Gehörschutz.
• Tragen Sie beim Schweißen von beschichtetem oder plattiertem Stahl
eine Atemschutzmaske.
WARNUNG!
Der Kontakt mit rotierenden Teilen des Gerätes kann zu
Verletzungen führen. Beachten Sie folgende Vorschriften:
• Vermeiden Sie den Kontakt von Fingern, Haaren und Kleidung mit den
rotierenden Teilen von Kühlventilator und Drahtvorschub.
• Das Gerät darf nicht bedient werden, wenn das Gehäuse entfernt
wurde.
• Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert, bedient und repariert
werden.
Erstinbetriebnahme
Schweißgerät und Lieferumfang prüfen
1. Nehmen Sie das Schweißgerät
Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel "Lieferumfang /
Teilebezeichnung").
3. Kontrollieren Sie, ob das Schweißgerät oder das Zubehör Schäden
aufweisen.
4. Bei Schäden oder fehlenden Teilen benutzen Sie das Schweißgerät
nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene
Serviceadresse an den Hersteller.
1
und das Zubehör vorsichtig aus der
Erstinbetriebnahme
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

630507