Herunterladen Diese Seite drucken

Walter WWS-ISG80 Bedienungsanleitung Seite 23

Inverterschweißgerät

Werbung

• Vermeiden Sie den Kontakt von frisch geschweißten, warmen
Grundwerkstoffen mit brennbaren Materialien.
• Stellen Sie sicher, dass der Schweißbereich für den Notfall mit
Feuerlöschgeräten ausgestattet ist.
• Schweiß- und Schleifarbeiten müssen getrennt voneinander
durchgeführt werden.
• Die Ansammlung von Staub kann zur Beschädigung der Isolierung
führen. Daher sind regelmäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten
erforderlich.
WARNUNG!
Um schwere Verletzungen zu vermeiden, müssen folgende
Vorschriften unbedingt befolgt werden:
• Unbefugte dürfen den Schweißbereich nicht betreten.
• Personen mit Herzschrittmachern dürfen das Gerät nicht bedienen und
den Schweißbereich nur nach Rücksprache mit dem Arzt betreten.
• Das Gerät darf nur von Fachpersonal bzw. Personen mit
entsprechender Erfahrung installiert, bedient oder gewartet werden.
• Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die mit den
Vorschriften zur Arbeitssicherheit vertraut sind.
• Das Gerät darf nur für Schweißarbeiten verwendet werden.
• Die Eingangsleistung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen
Nennspannung übereinstimmen.
• Das Schweißgerät darf nicht zum Enteisen von Leitungen verwendet
werden.
• Das Schweißgerät muss auf ebenem Untergrund abgestellt werden.
Wenn das Gerät auf einer schiefen Ebene abgestellt wird, müssen
Maßnahmen getroffen werden, die ein Herunterfallen verhindern.
• Bei Nichtbenutzung des Geräts muss die Stromversorgung
abgeschaltet werden.
• Arbeiten Sie mit Schutzausrüstung, wenn das Gerät auf engem Raum
bzw. in großer Höhe verwendet wird.
WARNUNG!
Befolgen Sie nachstehende Vorschriften, um Stromschläge zu
vermeiden:
Sicherheitshinweise
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

630507