Herunterladen Diese Seite drucken

Walter WWS-ISG80 Bedienungsanleitung Seite 29

Inverterschweißgerät

Werbung

sind.
- Kontrollieren Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.
- Legen Sie das benötigte Werkzeug (Zangen, Zwingen usw.) griffbereit
zurecht.
- Entfernen Sie Fett, Schmutz, Rost und Farbe vom Werkstück an der
Schweißstelle und dort, wo Sie die Masseklemme anbringen möchten.
Elektroden-Schweißen
Wählen Sie vor Arbeitsbeginn die passenden Mantelelektroden:
Elektroden Ø (mm) Modell
1,6
2,0
2,5
Beim Schweißen mit Gleichstrom wird für die meisten Elektrodentypen das
Schweißkabel mit Elektrodenhalter an den Minus-Pol (–) und das Schweißkabel
mit Masseklemme an den Plus-Pol (+) angeschlossen.
Eine Ausnahme sind hier z. B. basische Elektroden: Sie lassen sich besser mit
der Elektrode am Plus-Pol verschweißen. Beachten Sie hierzu bitte die Angaben
des Elektrodenherstellers.
- Stecken Sie den DINSE-Stecker
Schweißkabels mit Elektrodenhalter
den Anschluss Minus-Pol
5
des Schweißkabel-Anschlusses.
- Drehen Sie den DINSE-Stecker im
Uhrzeigersinn fest.
- Verbinden Sie, wie in den Schritten 1 und
2 beschrieben, auch das Schweißkabel
mit Masseklemme
Anschluss, d. h. dem Minus-Pol bzw. Plus-
Pol.
Schweißstrom (A)
30–50
40–80
50–80
10
11
4
bzw. Plus-Pol
15
mit dem anderen
des
in
10
15
Betrieb
5
4
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

630507