Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach MR224-61 Originalbetriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR224-61:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wartungsplan
nach 10
Betriebs-
stunden
Luftfilter
reinigen
Zündkerze
prüfen
Fachmännische Prüfung erforderlich:
• wenn der Benzin-Aufsitzrasenmäher über einen
großen Gegenstand fährt,
• wenn der Motor plötzlich anhält,
• wenn das Schnittmesser verbogen ist (nicht selbst
wieder geradebiegen!),
• wenn das Getriebe beschädigt ist.
13.1 Reinigungsarbeiten:
m WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein unbeabsichtigtes und unerwartetes Anlaufen des
Produkts kann zu Verletzungen führen.
- Schalten Sie vor allen Reinigungs- und Wartungs-
arbeiten den Motor aus und ziehen Sie, nachdem
der Motor abgekühlt ist, den Zündkerzenstecker
von der Zündkerze.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wird das Produkt und dessen Anbaugeräte nicht re-
gelmäßig gereinigt, können sich Gras-/Unkrautreste
unterhalb des Benzin-Aufsitzrasenmähers festset-
zen. Dies kann die Leistung des Produkts beein-
trächtigen und es auf Dauer schädigen.
- Reinigen Sie das Produkt mit einem Tuch oder ei-
ner Handbürste etc..
- Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten und spritzen Sie es nicht mit
einem Hochdruckreiniger ab.
- Halten Sie die Griffe ölfrei, damit Sie immer siche-
ren Halt haben.
13.2 Gerät mit Wasser reinigen (Abb. 16)
1. Setzen Sie das Schlauch-Anschluss-Stück auf
den Wasseranschluss (5) des Benzin-Aufsitzra-
senmähers auf und öffnen Sie den Wasserhahn.
2. Starten Sie den Benzin-Aufsitzrasenmäher und
schalten Sie das Mähwerk (11) an, in dem Sie den
Hebel für das Mähwerk (11) nach vorne schieben
und nach rechts drücken, bis dieser einrastet. Der
rotierende Messerbalken schleudert das Wasser
an die Unterseite des Benzin-Aufsitzrasenmä-
hers und reinigt diese somit.
3. Schalten Sie nach ca. 30 Sekunden den Benzin-
Aufsitzrasenmäher und das Mähwerk (11) wieder ab.
4. Schließen Sie den Wasserhahn und ziehen Sie
das Schlauch-Anschluss-Stück ab.
5. Reinigen Sie die Oberseite mit einem Lappen
(verwenden Sie dabei keine scharfen Gegenstän-
de, z. B. Messer).
24 | DE
nach 25
alle 50
Betriebs-
Betriebs-
stunden
stunden
reinigen
ersetzen
reinigen
ersetzen
www.scheppach.com
Hinweis: Am leichtesten entfernen Sie Schmutz und
Gras gleich nach dem Mähen. Angetrocknete Gras-
reste und Schmutz können zu einer Beeinträchtigung
des Mähbetriebes führen. Kontrollieren Sie, ob der
Grasauswurfkanal frei von Grasresten ist, und ent-
fernen diese bei Bedarf.
Reinigen Sie den Mäher niemals mit einem Wasser-
strahl oder Hochdruckreiniger. Der Motor soll trocken
bleiben.
Aggressive Reinigungsmittel wie Kaltreiniger oder
Waschbenzin dürfen nicht verwendet werden.
Fahren Sie für Reinigungsarbeiten (z. B. am Rahmen
des Benzin-Aufsitzrasenmähers) niemals nahe an
eine Kante oder einen Graben.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Verbren-
nungsmotor, Kühlrippen, Batteriefach, den Bereich
um Tank und Auspuff frei von Gras, Blättern oder
austretendem Öl (Fett).
Reinigen Sie stets den Fangkorb.
13.3 Wartungsarbeiten
Es dürfen nur Wartungsarbeiten durchgeführt wer-
den, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben
sind, alle anderen Arbeiten von einem Fachhändler
ausführen lassen. Sollten Ihnen notwendige Kennt-
nisse und Hilfsmittel fehlen, wenden Sie sich immer
an einen Fachhändler.
Wir empfehlen, Wartungsarbeiten und Reparaturen
nur vom Fachhändler durchführen zu lassen.
Verwenden Sie nur Werkzeuge, Zubehöre oder An-
baugeräte, welche vom Hersteller dieses Gerätes zu-
gelassen sind oder technisch gleichartige Teile, sonst
kann die Gefahr von Unfällen mit Personenschäden
oder Schäden am Gerät bestehen. Bei Fragen sollten
Sie sich an einen Fachhändler wenden.
Original-Werkzeuge, -Zubehör und -Ersatzteile sind
in ihren Eigenschaften optimal auf das Gerät und die
Anforderungen des Benutzers abgestimmt.
Der Benzin-Aufsitzrasenmäher sollte einmal im Jahr
vom Fachhändler überprüft werden.
Halten Sie Warn- und Hinweisaufkleber stets sauber
und lesbar. Beschädigte oder verloren gegangene
Aufkleber sind durch neue Originalschilder zu erset-
zen. Falls ein Bauteil durch ein Neuteil ersetzt wird,
achten Sie darauf, dass das Neuteil dieselben Auf-
kleber erhält.
Aus Sicherheitsgründen sind kraftstoffführende Bau-
teile (Kraftstoffleitung, Kraftstoffhahn, Kraftstofftank,
Tankverschluss, Anschlüsse usw.) regelmäßig auf
Beschädigungen und undichte Stellen zu überprüfen
und bei Bedarf von einem Fachmann auszutauschen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5911235915