Herunterladen Diese Seite drucken

roco multiMAUS PRO Handbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiMAUS PRO:

Werbung

2.8
Schnellprogrammierung von Loks und Decodern
Die für den Fahrbetrieb wichtigsten Einstellungen – Konfigurationsvariablen, genannt �CVs – eines Deco-
ders können Sie über die die Kombination „MENU" + „Funktionstaste" vornehmen.
CV Funktion
1
Adresse
Hinweis: Eine Veränderung des Wertes wirkt sich direkt auf den Decoder, aber
nicht auf die Lok-Bibliothek aus. Die dort gespeicherte Adresse muss den
gleichen Wert wie die CV haben.
2
Minimalgeschwindigkeit
3
Anfahrverzögerung
4
Bremszeit
5
Maximalgeschwindigkeit
8
Reset /Rückstellung aller Decoderdaten auf Werkswerte (beachten Sie
dazu unbedingt die Decoder-Anleitung).
Die Schnellprogrammierung können Sie sowohl im „Bibliotheks-Modus", als auch im „Lokadress-Modus"
durchführen. Alle Änderungen der CVs 1 – 5 wirken sich nur im Digital-Betrieb der Lok aus. Grundsätzlich
ist die Eingabe von Werten zwischen 1 und 255 (Lokadresse bis 9.999, Teil 3 „Die Menüs" bezüglich der
Adressen über 100 dazu beachten!) möglich. Da jeder Decoder und jede CV spezifische Werte benötigt,
vergleichen Sie dazu unbedingt die entsprechende Decoderanleitung.
Von ROCO bereits in Lokomotiven eingebaute Decoder werden mit praxisgerechten Einstellungen aus-
geliefert. Daher prüfen Sie vor jeder Programmierung, ob diese tatsächlich notwendig ist.
Die Programmierung muss auf einem separaten Programmiergleis erfolgen, es sei denn, es ist nur
eine Digital-Lokomotive oder ein Weichendecoder über die Gleise oder andere Verdrahtung mit der
multiZENTRALE
„Die Menüs").
Wird die Programmierung auf dem normalen Fahrgleis durchgeführt und befindet sich mehr als eine
Digital-Lokomotive auf dem Gleis (oder auch andere Weichendecoder als die ROCO-Artikel 42624 und
10775), werden mit einem Programmierbefehl die Einstellungen aller Decoder im System verändert. So
könnten Sie z. B. aus Versehen alle Decoder auf die gleiche Lokadresse programmieren.
Das Programmiergleis muss vom übrigen System komplett elektrisch isoliert sein und wird an den Pro-
grammiergleisanschluss der multiZENTRALE
Handbuches „Die multiZENTRALE
Beispiel: So programmieren Sie die Lokadresse = CV1 auf den Wert 4:
Eingabe
22
verbunden oder die multiMAUS
PRO
".
PRO
Display
ist auf den „POM"-Modus umgestellt (s. Teil 3
PRO
angeschlossen. Beachten Sie dazu auch den 4. Teil des
PRO
Bemerkung
Drücken Sie gleichzeitig die „MENU"- und die „Funk-
tionstaste 1".
Zunächst zeigt das Display die gewählte CV (ange-
zeigt als „C 1") an und wechselt dann auf die Anzeige
des ausgelesenen Wertes (im „POM"-Modus (Teil 3
„Die Menüs") wird kein Wert angezeigt).
Tasten
+
+
+
+
+
+
8 tuv

Werbung

loading

Verwandte Produkte für roco multiMAUS PRO

Diese Anleitung auch für:

Multizentrale pro108121083010832