2.6
Weichensteuerung
�
Mit der multiMAUS
ern, ohne dazu eine Lokadresse (wie z. B. bei der LokMAUS 2 /R3) verbrauchen zu müssen. Dazu können
Sie jederzeit während des Fahrbetriebes durch Drücken der „Lok /Weichentaste" in den Weichen-Modus
und zurück wechseln. Es erscheint dann immer die zuletzt aufgerufene Weiche.
Neben Weichen können auch andere digital ansteuerbare Komponenten geschaltet werden, wie z. B. Ent-
kupplungsgleise, Signale etc.
Der Fahrbetrieb wird im Weichen-Modus nicht unterbrochen! Daher werden auch die Fahrsymbole im
Display angezeigt. Die Steuerung der zuletzt aktiven Lok über den Fahrregler ist möglich, ebenso wie
das Auslösen eines Nothaltes.
Eingabe
Über die „Funktionstasten" geben Sie die Weichenadresse ein und schalten den Antrieb über die „Pfeiltas-
ten", so dass die Fahrstraße „Geradeaus
taste") gestellt wird.
Geradeaus
Die Weiche wird in dem Moment umgeschaltet, in dem Sie eine der „Pfeiltasten" drücken. Die Einstellung
der Weiche wird damit ebenfalls gespeichert. Zur Bestätigung werden die ersten freien Ziffern nach dem „W"
als „0" gesetzt (natürlich nur bei 1-, 2- oder 3-stelligen Weichenadressen).
Die Anzeige der Weichenstellung im Display bedeutet keinesfalls eine Rückmeldung des Weichenantrie-
bes. Ob die Weiche tatsächlich umgeschaltet wurde, ist nur an der Weiche prüfbar.
Stimmt die Stellung der Weiche auf der Anlage nicht mit der Display-Anzeige überein, muss der An-
schlussstecker der Weiche um 180° gedreht werden.
Sie können nun entweder den Weichenmodus mit einem Druck auf die „Lok /Weichentaste" verlassen, oder
durch Eingabe einer anderen Weichenadresse diese aufrufen und schalten.
Wollen Sie eine andere Weichenadresse aufrufen, wählen Sie die entsprechende Nummer über die Ziffer-
tasten. Die Einfügemarke blinkt solange im Wechsel mit der zuletzt eingetippten Ziffer, bis Sie die Weiche
über die „Pfeiltasten" geschaltet oder mit der „Licht /OK"-Taste bestätigt haben.
Beispiel: Sie wollen eine Lok (momentane Fahrtrichtung links) über den Abzweig der Weiche Nr. 24 fahren.
18
können Sie bis zu 2.048 digitale Weichenantriebe mit echten Weichenadressen steu-
PRO
Display
Bemerkung
Beim erstmaligen Aufruf der Weichensteuerung
erscheint die Weiche 1. Hier, wie auch bei jeder
anderen erstmals aufgerufenen Weiche, erscheint
rechts oben das komplette Weichensymbol.
Hinweis: Die Fahrsymbole sind die der zuletzt ge-
steuerten Lok, sie können daher vom hier gezeigten
Beispiel abweichen.
" (linke „Pfeiltaste") oder auf „Abzweig
Abzweig
" (rechte „Pfeil-