Herunterladen Diese Seite drucken

roco multiMAUS PRO Handbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiMAUS PRO:

Werbung

Eingabe
...
/
/
Wie Sie Fahrstraßen bearbeiten oder löschen können, finden Sie im dritten Teil ab Seite 24.
2.7.2 Aktivieren und Deaktivieren von Fahrwegen
1. Schalten Sie die multiMAUS
2. Mit den Pfeiltasten können Sie die verschiedenen Fahrwege aufrufen.
3. Durch Drücken der „Licht /OK"-Taste aktivieren Sie einen Fahrweg. Das Weichen-Symbol im Display blinkt
kurz auf, die Weichen des Fahrweges werden geschaltet. Aktivierte Fahrwege erkennen Sie an folgendem
Weichensymbol:
.
Der Fahrweg bleibt so lange aktiviert, bis er entweder gelöscht, bearbeitet (s. Teil 3 „Die Menüs") oder
eine Weiche des Fahrweges einzeln geschaltet wird.
Wird eine Weiche, die in einem Fahrweg gespeichert ist, unabhängig von diesem umgeschaltet, wird der
Fahrweg deaktiviert. Sie erkennen einen deaktivierten Fahrweg an folgendem Weichensymbol:
Fahrweg wird jedoch automatisch wieder aktiviert,wenn die Weiche wieder in die im Fahrweg gespei-
cherte Stellung geschaltet wird.
Wenn der Fahrweg über die „Licht /OK"-Taste aktiviert wird, schaltet die umgestellte(n) Weiche(n) wieder
in die im Fahrweg gespeicherte Stellung um.
4. Mit der „Lok /Weichen"-Taste kommen Sie in den Lok-Modus zurück.
Durch Neuanlage oder Aufrufen des Fahrweg-Modus wird die multiMAUS
durch Betätigen der „Lok /Weichen"-Taste nicht mehr vom Lok- in den Weichen-Modus, sondern rufen statt
dessen den Fahrweg-Modus auf. Sie können dies jedoch wieder rückgängig machen, indem Sie im Fahrweg-
Modus die „Shift"- und „Lok /Weichen"-Taste gleichzeitig drücken (s. auch Menü 4 auf Seite 37).
Display
Die nächste Weiche können Sie nach Betätigen der „Shift-Taste"- und der
„Pfeiltasten" eingeben. Die Eingabe erfolgt wie bei den beiden vorherigen
Schritten.
in den Fahrweg-Modus (s. vorhergehendes Kapitel 2.7.1).
PRO
Bemerkung
Geben Sie die Nummer der ersten Weiche
des Fahrweges ein hier als Beispiel die Wei-
che Nr. 5, die auf Abzweig gestellt wird.
Nachdem Sie die „5" eingegeben haben,
blinkt die „5" so lange, bis Sie im nächs-
ten Schritt der Fahrweg festgelegt haben.
Die Richtung des Fahrweges legen Sie
mit den „Pfeiltasten" fest (Geradeaus
" linke Pfeiltaste, Abzweig „
rechte Pfeiltaste). Zugleich hört das Blin-
ken der Weichennumer auf, die freien Stel-
len werden mit „0" gefüllt.
Hinweis: Wenn Sie nur die „Licht /OK"-
Taste drücken, ohne einen Fahrweg ein-
gestellt zu haben, wird die Weiche nicht
gespeichert.
Wenn Sie alle Weichen angelegt haben,
drücken Sie die „Licht /OK"-Taste. Sie
kommen dann auf das Ausgangsbild zu-
rück.
In den Lok-Modus gelangen Sie, wenn Sie
die „Lok /Weichentaste"-Taste drücken.
umgestellt. Sie wechseln nun
PRO
"
. Der
21

Werbung

loading

Verwandte Produkte für roco multiMAUS PRO

Diese Anleitung auch für:

Multizentrale pro108121083010832