Herunterladen Diese Seite drucken

roco multiMAUS PRO Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiMAUS PRO:

Werbung

Eingabe
Ein erneuter Druck auf die „Lok/ Weichentaste" bringt Sie wieder in den Fahrbetrieb (Bibliotheks- oder Lok-
adress-Modus) zurück.
Drei nützliche Hilfsmittel der multiMAUS
Toggle-Betrieb
Sie können im Weichen-Modus durch Drücken der „Licht /OK"-Taste zwischen der aktuellen und der zuletzt
aufgerufenen Weiche wechseln. So haben Sie einen schnellen Zugriff auf zwei Weichen, die z. B. hinterein-
ander in einer Fahrstraße liegen.
Adress-Blättern
Durch gleichzeitiges Drücken der „Shift"-Taste und einer der beiden „Pfeiltasten" blättert die multiMAUS
durch alle Weichenadressen.
Weichen-Schnelltasten
Für eine schnellen Zugriff können Sie die 10 am häufigsten genutzten Weichen als eine Kurzwahlfunktion
auf eine der „Funktionstasten" legen. Dazu gehen Sie wie im folgenden Beispiel vor:
– Die Weichen 5 und 14 sollen zukünftig über „Funktionstasten" 1 und 2 geschaltet werden. Dazu rufen
Sie zunächst die Weiche 5 wie üblich im Weichen-Modus auf, drücken anschließend die „MENU"-Taste
gleichzeitig mit der „Funktionstaste" 1 und bestätigen mit der „Licht /OK"-Taste.
– Danach rufen Sie die Weiche 14 auf und drücken zur Speicherung die „MENU"-Taste gleichzeitig mit der
„Funktionstaste" 2. Auch hier ist eine Bestätigung mit der „Licht /OK"-Taste erforderlich.
– Nun können Sie im Weichen-Modus diese beiden Weichen jederzeit mit „Shift" und der entsprechenden
„Funktionstaste" aufrufen. Durch Halten der „Shift"-Taste bei gleichzeitigem Druck auf die entsprechende
„Funktionstaste" können sie die Weiche schalten.
– Werkseitig sind die Weichen mit den Nummern 1 –10 auf den gleichnamigen „Funktionstasten" gespeichert
(Weiche 10 = „Funktionstaste" 0). Diese Speicherung können Sie einfach überschreiben.
Display
PRO
Bemerkung
Nach Betätigung der „Lok /Weichentaste" wech-
selt die multiMAUS
PRO
(Bibliotheks- oder Lokadress-Modus) in den Wei-
chen-Modus.
Es erscheint immer die zuletzt aufgerufene Weiche,
hier die Weiche „6", Stellung „Gerade".
Die blinkende Einfügemarke signalisiert die Ein-
gabebereitschaft für die Weichenadresse. Über
die „Funktionstasten" „2" und „4" geben Sie die
Adresse „24" ein.
Wurde die Weiche noch nie geschaltet, erscheint
das komplette Weichensymbol im Display.
Ein Druck auf die rechte „Pfeiltaste" schaltet die
Weiche um. Je nach verwendetem Weichenantrieb
hören Sie eventuell eine akustische Bestätigung.
Die freien Stellen zwischen „W" und der Adresse
„24" werden mit „0" ausgefüllt.
Hinweis: Ein zu langer Tastendruck kann ältere Wei-
chenantriebe, die über keine Endabschaltung ver-
fügen, beschädigen oder zerstören!
für den Weichen-Modus
aus dem Fahrbetrieb
PRO
19

Werbung

loading

Verwandte Produkte für roco multiMAUS PRO

Diese Anleitung auch für:

Multizentrale pro108121083010832