Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Modellbahnsteuerung
Digitalzentrale
8010820920 I_2025.indd 1
8010820920 I_2025.indd 1
I Digital control centre I Centrale à commande numérique
Benutzerhandbuch
|
User Manuel
Manuel d'utilisation
Z21 ist eine Innovation von
&
.
09.01.2025 09:42:38
09.01.2025 09:42:38

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für roco Z21RC

  • Seite 1 Modellbahnsteuerung Digitalzentrale I Digital control centre I Centrale à commande numérique Benutzerhandbuch User Manuel Manuel d'utilisation Z21 ist eine Innovation von & 8010820920 I_2025.indd 1 8010820920 I_2025.indd 1 09.01.2025 09:42:38 09.01.2025 09:42:38...
  • Seite 2 DIGITALZENTRALE DIGITALZENTRALE 8010820920 I_2025.indd 2 8010820920 I_2025.indd 2 09.01.2025 09:42:38 09.01.2025 09:42:38...
  • Seite 3 Seite 4 Deutsch Page 32 English Page 60 Français Page 87 Anschaltung an WLAN / Connect to WLAN / Connexion au réseau Wi-Fi 8010820920 I_2025.indd 3 8010820920 I_2025.indd 3 09.01.2025 09:42:38 09.01.2025 09:42:38...
  • Seite 4 Schließen Sie auf keinen Fall parallel zur Digitalsteuerung einen analogen Trafo oder andere ▶ Digitalsysteme bzw. Zentralen an den gleichen Stromkreis oder an angrenzende Stromkreise an. Dadurch kann die Z21-Digitalzentrale zerstört werden! Verwenden Sie die Z21-Digitalzentrale nicht mit den bisherigen ROCO-Verstärkern ( z. B. Art.-Nr. ▶ 10761 und 10764). Impressum Alle Rechte, Änderungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten.
  • Seite 5 Mit dem Z21-Digitalsystem wird Modellbahnsteuerung so einfach und spannend wie nie: Lokomotiven, Weichen und Digitalkomponenten von ROCO und Fleischmann lassen sich damit einfach und bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet-PC aus steuern – mit maximalem Fahrspaß von der ersten Sekunde an! Das Z21-Digitalsystem setzt sich aus drei Bausteinen zusammen: Die Z21-Digitalzentrale ist eine leistungsfähige Multiprotokoll-Zentrale neuester Generation.
  • Seite 6 1.3 So installieren Sie die Z21-Mobile-App ..................10 2. Die Z21-Digitalzentrale: Modellbahnsteuerung einer neuen Generation ........11 2.1 Anschluss zusätzlicher Steuergeräte.................... 12 2.2 Kompatibilität mit ROCO- und Fleischmann-Komponenten ............. 12 2.3 Stromversorgung der Z21-Digitalzentrale ..................13 2.4 Steuern digitaler Lokomotiven ....................14 2.5 Nachrüsten analoger Lokomotiven .....................
  • Seite 7 Anschlüsse der Z21-Digitalzentrale Vorderseite Stopp X-BUS STOP X-BUS X-BUS Rückseite CAN-BUS Programmiergleis Lokales Netzwerk X-BUS Loco Net Sniff er- Hauptgleis X-BUS R-BUS L-BUS B-BUS Power Sniff Prog Main Track Track 18-24V= Rückmeldung Booster DC-Versorgung 8010820920 I_2025.indd 7 8010820920 I_2025.indd 7 09.01.2025 09:42:39 09.01.2025 09:42:39...
  • Seite 8 ▶ wahlweise oder zusätzlich die multiMAUS (Art.-Nr. 10810) Außerdem brauchen Sie natürlich Zugang zu Ihrer Modellanlage von ROCO oder Fleischmann, am besten mit einem vorbereiteten Anschlussgleis ohne Kondensator, zum Beispiel Art.-Nr. 61190 (geoLine), Art.-Nr. 42517 (ROCOLine), Art.-Nr. 22217 (Fleischmann Spur N) oder Art.-Nr. 6430 (Fleischmann H0).
  • Seite 9 Optional Anschluss Smartphone eines Internet-Routers von Ihrem Internet Provider 230 V~ Tablet-PC Netzteil RESET Hauptgleis RESET POWER ON/OFF WLAN-Router B-BUS X-BUS R-BUS L- BUS Sniff Prog Main Track Track Power 230 V~ Netzteil 8010820920 I_2025.indd 9 8010820920 I_2025.indd 9 09.01.2025 09:42:40 09.01.2025 09:42:40...
  • Seite 10 Fertig! Ihr Z21-Digitalsystem ist jetzt einsatzbereit. Als nächstes erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem Smartphone die Steueranwendung Z21-Mobile-App installieren und Ihr Smartphone oder Ihren Welche weiteren Komponenten von ROCO und Fleischmann Sie an der Z21- Tablet-PC mit der Z21-Digitalzentrale verbinden. Digitalzentrale nutzen können, lesen Sie ab Seite 18.
  • Seite 11 2. Die Z21-Digitalzentrale iPhone oder Starten Sie mit ROCO und Fleischmann in die Zukunft der Modellbahnsteuerung: Mit der Z21- Android-Smartphone Android-Smartphone Digitalzentrale steuern Sie Ihre Anlage komfortabel am Smartphone oder Tablet-PC – mit maxima- lem Fahrspaß und kompromissloser Vorbildtreue. Die Multiprotokoll-Zentrale neuester Generation ist das ideale Steuersystem für Lokomotiven mit DCC- oder Motorola-Decoder, und die perfekte Steuerung für Ihre Digitalkomponenten.
  • Seite 12 Sie in der Z21-Mobile-App einfach eine beliebige Funktion der entsprechenden Lok auswählen oder den Fahrregler der Lok betätigen. 2.2 Kompatibilität mit ROCO- und Fleischmann-Komponenten An die Z21-Digitalzentrale lassen sich problemlos alle Digitalgeräte von ROCO und Fleischmann Achtung: Schließen Sie auf keinen Fall einen analogen Trafo an den anschließen, die auf dem ROCONet- oder X-BUS-Protokoll basieren.
  • Seite 13 Schaltnetzteil (Art.-Nr. 10851). Verwenden Sie unter keinen Umständen einen gewickelten Achtung: Verbinden Sie die Z21- Digitalzentrale niemals mit den Transformator! ROCO-Verstärkern Art.-Nr. 10761 und 10764! Verwenden Sie diese Mit dem Z21-Digitalsystem können Sie die an Ihrer Anlage anliegende Spannung jederzeit software- Komponenten stets nur auf elektrisch getrennten Anlagenteilen, die Sie seitig ändern.
  • Seite 14 ▶ Lok aufs Programmiergleis stellen ▶ Z21-Mobile-App starten Werkseitig sind alle Lokomotiven von ROCO und Fleischmann mit der Decoder-Adresse 3 vorkon- ▶ In den Programmiermodus wechseln ▶ Neue Parameter eingeben fi guriert. Sollten Sie auf Ihrer Anlage mehrere Lokomotiven gleichzeitig einsetzen, müssen Sie ▶...
  • Seite 15 Z21-Digitalsystem nicht nutzen. beschädigt werden. Viele analoge Modelle lassen sich aber mit ROCO-Decodern nachrüsten und so für den Einsatz auf Ihrer Z21-Anlage fit machen. Bei Lokomotiven mit Einbauplatz und vorbereiteter Digitalschnittstelle geht das sehr einfach und schnell, weil der Decoder in der Regel einfach in einem Stecksockel plat- ziert wird.
  • Seite 16 DIGITALZENTRALE DIGITALZENTRALE 2.8 Programmier- und Auslesegleis Solange Sie auf Ihrer Anlage nur einzelne Lokdecoder programmieren möchten, können Sie diese direkt auf dem Hauptgleis programmieren. Wählen Sie die Lok dafür einfach in der Z21-Mobile-App Tipp: Über das Programmiergleis können Sie sehr bequem die Firmware Ihrer an, wechseln Sie in den Programmiermodus und ändern Sie die gewünschten Parameter.
  • Seite 17 Prog Main Track Track 18-24V= Programmiergleis Netzteil Tablet PC Hauptgleis Router (vom WLAN Router Internet Provider) 230V~ Smartphone Netzteil ROCO Rückmelder (auch über WLAN möglich) ROCO Rückmelder 230V~ ROCO Rückmelder 8010820920 I_2025.indd 17 8010820920 I_2025.indd 17 09.01.2025 09:42:41 09.01.2025 09:42:41...
  • Seite 18 DIGITALZENTRALE DIGITALZENTRALE 3. Fahren mit Booster Wenn Ihre Anlage öfter abschaltet, ohne dass eine Lok oder ein Wagen entgleist ist oder sich Fehler in der Verdrahtung eingeschlichen haben, liegt in der Regel eine Überlastung durch zu viele Ver- Übersteigt der Stromverbrauch 2,5 A, ist der Abschnitt überlastet braucher vor.
  • Seite 19 Rückmeldung Programmiergleis Sniff er- Loco Net Hauptgleis Booster X-BUS R-BUS L-BUS B-BUS Power Sniff Prog Main Track Track 18-24V= Netzteil Programmiergleis Tablet-PC Hauptgleis Router (vom WLAN-Router 230 V~ Internet Provider) Smartphone Gleistrennung Netzteil Boosterkreis 1 Boosterkreis 2 Booster 2 Booster 1 230 V~ Netzteil Netzteil...
  • Seite 20 DIGITALZENTRALE DIGITALZENTRALE 4. Kehrschleifen im Digitalbetrieb Jeder Gleichstrombahner kennt das folgende Problem: Triff t nach einer Kehrschleife das linke Schie- nenprofi l auf das rechte, kommt es ohne entsprechende Schaltung zum Kurzschluss. Achtung: Damit das Kehrschleifen- modul schnell genug reagiert, müssen Sie seine Empfi ndlichkeit bei der Mit unseren Kehrschleifenmodulen (Art.-Nr.
  • Seite 21 Stromabnahme Isolierschienenverbinder (Art.-Nr. am Hauptgleis 42611, 61192, 6433 oder 9403) Stromabnahme in 10767 der Kehrschleife Kehrschleifenmodul (Art.-Nr. 10767 oder 10769) 8010820920 I_2025.indd 21 8010820920 I_2025.indd 21 09.01.2025 09:42:41 09.01.2025 09:42:41...
  • Seite 22 DIGITALZENTRALE DIGITALZENTRALE 5. Z21-Mobile-App: Erste Schritte Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre digitalen Lokomotiven mithilfe der Z21-Mobile-App über Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC zu steuern. Wenn Sie die Z21- Tipp: Sie bekommen die Z21-Mobile- App kostenlos im AppStore von Apple Mobile-App starten, sehen Sie folgenden Start-Bildschirm: sowie bei Google Play.
  • Seite 23 5.1 Steuerung Die „Steuerung“ der Z21-Mobile-App ermöglicht es Ihnen, alle Digitallokomotiven und Magnetartikel („Stellwerk“) bequem per Touch zu steuern. Die Oberfläche setzt auf eindeutige, intuitiv verständli- Die Highlights: ▶ Universalsteuerung für alle che Icons in ergonomischer Anordnung: Digitallokomotiven ▶ Bequemer Zugriff auf alle Lokfunktionen Funktionen (lokspezifisch): ▶...
  • Seite 24 DIGITALZENTRALE DIGITALZENTRALE 5.2 Einstellungen In dieser Registerkarte können Sie alle wichtigen Einstellungen für Ihr Z21-Digitalsystem vornehmen, Die Highlights: von der grundlegenden Systemkonfi guration über die Einstellungen der Z21-Zentrale bis hin zum ▶ Alle wichtigen Systemparameter Festlegen individueller Parameter für Ihre Lok-Bibliothek. auf einen Blick ▶...
  • Seite 25 5.3 Lokomotiv-Bibliothek Legen Sie in der Z21-Mobile-App eine vollständige Bibliothek Ihrer Lokomotiven an. Das macht es Ihnen leicht, beim Fahren zwischen Ihren Zügen hin- und her zu wechseln und garantiert Ihnen Die Highlights: ▶ Übersichtliche Bibliothek Ihrer jederzeit einen optimalen Überblick über Ihre Sammlung. digitalen Modelle ▶...
  • Seite 26 DIGITALZENTRALE DIGITALZENTRALE 5.4 Programmierung – Lokeinstellungen In der Registerkarte „Lok Einstellungen“ können Sie die Basiseinstellungen für jede Ihrer Lokomotiven festlegen. Sie fi nden hier nur die wichtigsten Parameter – so fi nden sich auch Die Highlights: ▶ Übersichtlicher Zugriff auf die Einsteiger auf Anhieb zurecht.
  • Seite 27 5.5 Zugriff auf Lok-Funktionen Über die Registerkarte „Funktionen“ greifen Sie einfach und schnell auf die Digitalfunktionen Ihrer Lokomotiven zu. Statt unverständliche Codes einzugeben, tippen Sie auf eindeutige Icons - so macht Die Highlights: ▶ Schneller Zugriff auf alle Digital- das Fahren gleich doppelt Spaß. funktionen Ihrer Loks ▶...
  • Seite 28 DIGITALZENTRALE DIGITALZENTRALE 5.6 Zuweisung der Digitalfunktionen Hier können Sie die Digitalfunktionen Ihrer Lokomotiven mit wenigen Handgriff en ordnen, benennen und programmieren. Die Highlights: ▶ Schneller Zugriff auf die wichgsten Funktionsparameter ▶ Individuelle Konfi guration Ihrer Lokomotiven ▶ Einfache Programmierung per Touch ▶...
  • Seite 29 5.7 Das Stellwerk: Anlegen und Bedienen der Magnetartikel Über dieses Menü legen Sie einfach und bequem die digitalen Magnetartikel auf Ihrer Anlage an. Weichen, Signale und andere Digitalkomponenten lassen sich so mit einem simplen Fingertippen Die Highlights: ▶ Bequeme Steuerung aller Magnet- steuern.
  • Seite 30 DIGITALZENTRALE DIGITALZENTRALE 6. Ausblick Führerstände Steigen Sie ein – und steuern Sie Ihre Loks in einem exakt nachempfundenen Führerstand. Die Highlights Höchster Fahrspaß ist garantiert! ▶ Nachbildungen historischer Führer- stände für höchsten Fahrspaß Mit unseren modellspezifi schen Führerstand-Apps steuern Sie einfach durch Antippen der vorbild- ▶...
  • Seite 31 8010820920 I_2025.indd 31 8010820920 I_2025.indd 31 09.01.2025 09:42:44 09.01.2025 09:42:44...
  • Seite 59 8010820920 I_2025.indd 59 8010820920 I_2025.indd 59 09.01.2025 09:42:50 09.01.2025 09:42:50...
  • Seite 87 Anmeldung am WLAN Um Ihr Z21-Digitalsystem mit Ihrem Smartphone oder Tablet zu steuern, müssen Sie das Gerät am WLAN-Router anmelden: Schließen Sie Router und Zentrale gemäß Quick-Start-Guide an. ▶ Wechseln Sie am Smartphone/Tablet in die Netzwerk-Einstellungen. ▶ Das Z21-WLAN erscheint in der Liste der Netzwerke in Reichweite. ▶...
  • Seite 89 Apple, iPad, iPhone, iOS sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern eingetragen. / App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. / Android ist eine Marke von Google Inc. / Google Play ist eine Dienstleistungsmarke von Google Inc. / RailCom ist eine eingetragene Marke der Lenz Elektronik GmbH. / Motorola ist ein eingetragenes Warenzeichen der Motorola Inc., Tempe-Phoenix, USA // Alle Rechte, Ände- rungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten! / Angaben und Abbildungen ohne Gewähr.
  • Seite 90 Modellbahnsteuerung Modelleisenbahn GmbH Plainbachstraße 4 A - 5101 Bergheim Tel.: 00800 5762 6000 AT/D/CH (kostenlos / free of charge / gratuit) International: +43 820 200 668 (zum Ortstarif aus dem Festnetz; Mobilfunk max. 0,42€ pro Minute inkl. MwSt. / local tariff for landline, mobile phone max. 0,42€/min. incl. VAT / prix d‘une communication locale depuis du téléphone fi...

Diese Anleitung auch für:

Z2110821