Netzsicherheit
[ Netzsicherheit > 802.1X > IAS ]
4.3.6
802.1X Integrierter Authentifikations-Server (IAS)
[ Netzsicherheit > 802.1X > IAS ]
Der Integrierte Authentifikationsserver (IAS) ermöglicht Ihnen, Endgeräte mithilfe des Protokolls
802.1X zu authentifizieren. Im Vergleich zu RADIUS hat der IAS einen sehr eingeschränkten Funk-
tionsumfang. Die Authentifizierung erfolgt ausschließlich anhand von Benutzername und Pass-
wort.
In diesem Dialog verwalten Sie die Zugangsdaten der Endgeräte. Das Gerät ermöglicht Ihnen, bis
zu 100 Zugangsdaten einzurichten.
Um die Endgeräte über den Integrierten Authentifikationsserver zu authentifizieren, weisen Sie im
Dialog
Gerätesicherheit > Authentifizierungs-Liste
Tabelle
Informationen zum Anpassen des Erscheinungsbilds der Tabelle finden Sie unter
Tabellen" auf Seite
Schaltflächen
Hinzufügen
Öffnet das Fenster Erstellen, um eine Tabellenzeile hinzuzufügen.
•
Im Feld
Löschen
Entfernt die ausgewählte Tabellenzeile.
Benutzername
Zeigt den Namen des Benutzerkontos auf dem Endgerät.
Um ein Benutzerkonto hinzuzufügen, klicken Sie die Schaltfläche
Passwort
Legt das Passwort fest, mit dem sich der Benutzer authentifiziert.
Mögliche Werte:
Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..64 Zeichen
Das Gerät unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
182
18.
legen Sie den Namen des Benutzerkontos auf dem Endgerät fest.
Benutzername
der Liste 8021x die Richtlinie
zu.
ias
„Arbeiten mit
.
RM GUI OCTOPUS3
Release 10.3 04/2025