Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Verwendung Eines Stativs Oder Einbeinstativs; Persönliche Informationen - Leica D-LUX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objektiv
Wenn das Objektiv verschmutzt ist (mit Fingerabdrücken usw.), kann es vorkommen,
dass die Bilder 'milchig' erscheinen. In einem solchen Fall schalten Sie die Kamera
ein, halten Sie den ausgefahrenen Objektivtubus fest, und reinigen die Oberfläche des
Objektivs vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch.
Setzen die Frontlinse des Objektivs keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.

Bei Verwendung eines Stativs oder Einbeinstativs

Achten Sie beim Befestigen auf die gerade Ausrichtung der Stativschraube, und ziehen
Sie sie nicht zu fest. Anderenfalls könnte die Kamera, das Stativgewinde oder der
Aufkleber beschädigt werden.)
Vergewissern Sie sich, dass das Stativ stabil steht. (Bitte lesen Sie dazu die Anleitung
des Stativs.)
Ggf. muss das Stativ, bzw. das Einbeinstativ abgenommen werden, um die Karte oder
den Akku aus der Kamera entfernen.
Persönliche Informationen
Zum Schutz persönlicher Informationen empfiehlt es sich, ein Wi-Fi-Passwort
einzustellen. (→247)
Wenn Namen oder Geburtsdatum unter [Profil einrichten] oder bei Verwendung
der Funktion [Gesichtserk.] eingestellt wurden, ist zu beachten, dass persönliche
Informationen in der Kamera und den aufgenommenen Bildern vorhanden sind.
Haftungsausschluss
• Daten, die persönliche Informationen enthalten, können aufgrund von Funktionsstörungen
oder durch die Einwirkung von statischer Elektrizität, Unfällen, einem Ausfall der Kamera,
Reparaturen oder andere Ursachen geändert werden oder verloren gehen.
Leica Camera AG übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder Folgeschäden, die
auf Änderungen oder Verluste von Daten zurückzuführen sind, die persönliche
Informationen enthalten.
Vor Reparaturarbeiten oder einer Weitergabe bzw. Entsorgung der Kamera
• Nachdem Sie persönliche Informationen notiert haben, führen Sie die Funktion
[Wi-Fi-Einst.zurücks.]/[Konto löschen] aus, um Daten zu löschen, die persönliche
Informationen enthalten, z. B. WLAN-Verbindungseinstellungen, die Sie in dieser
Kamera eingestellt oder gespeichert haben. (→51)
• Bitte führen Sie zum Schutz von persönlichen Informationen eine Rückstellung der
Kamera aus. (→50)
• Entnehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera.
• Im Zuge von Reparaturarbeiten durch den Kundendienst kann es vorkommen, dass
Einstellungen auf ihren Zustand zum Kaufzeitpunkt zurückgesetzt werden.
• Falls die obigen Operationen aufgrund einer Funktionsstörung der Kamera nicht
ausgeführt werden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder eine
Leica Customer Care-Abteilung.
Bitte lesen Sie vor der Weitergabe oder Entsorgung einer Speicherkarte den
„Hinweis zur Entsorgung/Weitergabe von Speicherkarten". (→295)
297
Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch
Sonstiges

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis