Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Stativs Oder Einbeinstativs - Leica V-LUX 5 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-LUX 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzadapter (mitgeliefert)
Halten Sie beim Laden einen Mindestabstand von 1 m zu einem MW-Radio ein
(anderenfalls kann der Rundfunkempfang beeinträchtigt werden).
Der Netzadapter (mitgeliefert) kann beim Betrieb ein surrendes Geräusch abgeben.
Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Funktionsstörung.
Achten Sie darauf, den Netzadapter nach dem Gebrauch von der Netzsteckdose
abzutrennen. (Wenn der Netzadapter angeschlossen bleibt, nimmt er weiterhin eine
kleine Menge Strom auf.)
Speicherkarten
Vermeidung einer Beschädigung von Speicherkarten und Daten
• Schützen Sie Speicherkarten vor hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
elektromagnetischen Wellen und statischer Elektrizität.
• Verbiegen Sie Speicherkarten nicht, lassen Sie sie nicht fallen, und setzen Sie sie
keinen starken Erschütterungen aus.
• Legen Sie die Speicherkarte nach der Verwendung sowie zum Verstauen oder
Tragen in die Kartenhülle oder den Beutel.
• Vermeiden Sie eine Berührung der Kontakte an der Rückseite der Speicherkarte, und
schützen Sie sie vor Schmutz und Nässe.
Aufgenommene Daten können beschädigt werden oder verloren gehen, wenn die
Kamera aufgrund von unangemessener Handhabung ausfällt. Die Leica Camera AG
übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die auf einen Verlust aufgezeichneter Daten
zurückzuführen sind.
Hinweis zur Entsorgung/Weitergabe von Speicherkarten
• Bei Verwendung der Formatier- oder Löschfunktion der Kamera oder eines
PC werden lediglich die Dateiverwaltungs-Informationen geändert, und die
aufgezeichneten Daten werden dabei nicht vollständig von der Speicherkarte
gelöscht. Vor der Entsorgung oder Weitergabe von Speicherkarten empfiehlt es sich
daher grundsätzlich, die Speicherkarte entweder physisch zu zerstören oder eine im
PC-Fachhandel erhältliche Software zu verwenden, um die Daten vollständig von
der Speicherkarte zu löschen. Gehen Sie stets sorgsam mit den auf Speicherkarten
aufgezeichneten Daten um, damit Unbefugte keinen Zugang dazu erhalten können.

Verwendung eines Stativs oder Einbeinstativs

Ziehen Sie die Schraube nicht gewaltsam oder in einer verkanteten Stellung an. (Dies
kann eine Beschädigung von Kamera, Schraubenloch oder Aufkleber verursachen.)
Vergewissern Sie sich, dass das Stativ stabil steht. (Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung des Stativs.)
Bei Verwendung eines Stativs oder Einbeinstativs lässt sich die Speicherkarte oder der
Akku u. U. nicht aus der Kamera entfernen.
267
Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch
Sonstiges

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis