Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[Wi-Fi-Setup]-Menü; Wählen Sie Den Menüpunkt - Leica D-LUX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Wi-Fi-Setup]-Menü
Konfigurieren Sie vorab die zur Verwendung der Wi-Fi-Funktion erforderlichen
Einstellungen.
Wenn eine Wi-Fi-Verbindung bereits hergestellt ist, können die Einstellungen von [Wi-Fi-
Setup] nicht geändert werden.
1
Wählen Sie den Menüpunkt:
Menüpunkt
[Gerätename]
Sie können den Namen der
Kamera ändern.
[NFC-Betrieb]
Dient zum Aktivieren oder
Deaktivieren der NFC-
Funktion.
[Touch-Sharing]
Dient zum Einstellen des Vorgangs,
der ausgeführt werden soll, wenn
eine Wi-Fi-Verbindung über die
NFC-Funktion hergestellt wird.
[Wi-Fi-Passwort]
Um einen fehlerhaften Betrieb
oder Gebrauch der Wi-Fi-
Funktion durch Dritte zu
verhindern und gespeicherte
persönliche Informationen zu
schützen, wird empfohlen,
die Wi-Fi-Funktion mit einem
Passwort zu schützen.
[Netzwerkadresse]
Zeigt die MAC-Adresse und
die IP-Adresse der Kamera an.
[Zulassungsbestimmungen]
*
Mit der Modell-Variante 18 471
247
[Einstellen] → [Wi-Fi] → [Wi-Fi-Setup] → gewünschte Einstellung
Drücken Sie [DISP].
Geben Sie den gewünschten Gerätenamen ein.
• Einzelheiten zur Zeicheneingabe finden Sie im Abschnitt
„Eingeben von Text" (→52).
• Bis zu 32 Zeichen können eingegeben werden.
[AN]: Die NFC-Funktion ist aktiviert.
[AUS]
[AN]: Wenn bei Wiedergabe eines Einzelbildes eine Wi-Fi-
Verbindung über die NFC-Funktion hergestellt wird, so wird
das betreffende Bild (1 Bild) übertragen.
[AUS]
Beim Eingeben eines Passworts erscheint bei Verwendung der Wi-
Fi-Funktion automatisch der Bildschirm für Eingabe des Passworts.
[Setup]:
Geben Sie eine beliebige 4-stellige Ziffer als Passwort ein. Schließen
Sie das Menü, nachdem Sie die Einstellungen geändert haben.
[Löschen]:
Eine Aufforderung zur Bestätigung erscheint auf dem Bildschirm.
Nach Wahl von [Ja] wird der Vorgang ausgeführt.
Verlassen Sie das Menü nach der Ausführung.
• Einzelheiten zur Zeicheneingabe finden Sie im Abschnitt
„Eingeben von Text" (→52).
• Bitte notieren Sie sich das Passwort. Wenn Sie das Passwort
vergessen haben, können Sie es mit [Wi-Fi-Einst.zurücks.]
im [Einstellen]-Menü zurücksetzen, wobei jedoch andere
Einstellungen ebenfalls zurückgesetzt werden.
• Bei der „MAC-Adresse" handelt es sich um eine eindeutige Adresse,
die zur Identifizierung eines Netzwerkgerätes verwendet wird.
• Bei der „IP-Adresse" handelt es sich um eine Nummer, die
einen mit einem Netzwerk, z. B. dem Internet, verbundenen
Rechner identifiziert. Normalerweise werden die Adressen für
Heimnetzwerke automatisch von der DHCP-Funktion zugeordnet,
z. B. einem Wireless Access Point. (Beispiel: 192.168.0.87)
*
Zulassungshinweis wird angezeigt.
Beschreibung
Wi-Fi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis