Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Erkennung Von Aufnahmesituationen Beim Aufnehmen Von Bildern; Gegenlichtausgleich - Leica D-LUX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Erkennung von Aufnahmesituationen
Beim Aufnehmen von Bildern
Fotografieren
[i-Portrait]
[i-Nächtl.
Landschaft]
[i-Sonnenunterg.]
*
1
Bei Verwendung eines systemkompatiblen Blitzgerätes.
*
2
Bei Einstellung von [iHand-Nachtaufn.] auf [AN]. (→78)
*
3
Wenn Kinder jünger als 3 Jahre (die mit der Gesichtswiedererkennungs-Funktion in der Kamera
registriert wurden) erkannt werden.
Bei Video-Aufnahmen
[i-Portrait]
Wenn die Aufnahmesituation keiner der obigen entspricht
• In den Betriebsarten [
befindliche Auge, und passt die Belichtung dem Gesicht der entsprechenden Person
an. Im [Schnappschuss-Betr.] kann das Auge, auf das fokussiert werden soll, nicht
geändert werden. ([Gesichts-/Augenerkennung])
• Wenn die Kamera [
dass Verwacklungsgefahr durch ein Stativ oder eine andere geeignete Maßnahme
reduziert worden ist, wählt sie eine längere Verschlusszeit als gewöhnlich. Achten
Sie nach Drücken des Auslösers darauf, die Kamera während der Aufnahme ruhig zu
halten.
• Die Funktion zur automatischen Erkennung der Aufnahmesituation wird erst aktiviert,
nachdem die Scharfstellung während der AF-Verfolgung auf ein Motivteil festgelegt
worden ist.
• Wenn die Kamera bei Einstellung von [Gesichtserk.] auf [AN] ein Gesicht
wiedererkennt, das einem gespeicherten ähnlich ist, erscheint [R] rechts oben auf den
Symbolen [
], [
Je nach den herrschenden Aufnahmebedingungen kann es vorkommen, dass unterschiedliche
Szene-Betriebsarten für das gleiche Motiv ermittelt werden.
Gegenlicht-Ausgleich
Im [Schnappschuss-Betr.] wird der Gegenlicht-Ausgleich automatisch aktiviert. Unter
Gegenlicht versteht man Situationen, in denen das Hauptmotiv wesentlich dunkler ist
als große Teile des Bildfeldes. Bei Gegenlicht wird das Hauptmotiv daher normalerweise
zu dunkel abgebildet. Daher versucht die Kamera automatisch, das Gegenlicht durch
Erhöhung der Helligkeit des Bildes auszugleichen.
76
[i-Landschaft]
[i-Hand-
*
2
Nachtaufn.]
Wenn die Aufnahmesituation keiner der obigen entspricht
[i-Landschaft]
], [
] und [
] als die optimale Szene-Betriebsart bestimmt und ermittelt hat,
] und [
].
Die Schnappschuss-Automatik
[i-Makro]
[i-Speisen]
[i-Dämmerungslicht]
] fokussiert die Kamera auf das am nähesten
Aufnahmebetrieb
*
1
[i-Nächtl. Portrait]
*
3
[i-Kind]
[i-Makro]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis