Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objektivtyp-Erkennung; Verwendung Eines Leica M-Objektivs Mit 6-Bit-Codierung; Verwendung Eines Leica M-Objektivs Ohne 6-Bit-Codierung - Leica M 10-R Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M 10-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJEKTIVTYP-ERKENNUNG

DE
Die 6-Bit-Codierung im Bajonett aktueller Leica M-Objektive
ermöglicht es der Kamera, den angesetzten Objektivtyp zu
erkennen.
– Diese Information wird u. a. zur Optimierung der Bilddaten
herangezogen. So wird die Randabdunklung, die z. B. bei der
Verwendung von Weitwinkel-Objektiven und großen Blenden-
öffnungen auffällig werden kann, in den jeweiligen Bilddaten
kompensiert.
– Darüber hinaus werden die Informationen, die diese 6-Bit-Codie-
rung liefert, in die Exif-Daten der Aufnahmen geschrieben. Bei
der Darstellung mit erweiterten Bilddaten erfolgt zusätzlich die
Anzeige der Objektiv-Brennweite.
– Die Kamera schreibt außerdem einen eigens mithilfe des
Belichtungs-Messsystems errechneten, ungefähren Blendenwert
in die Exif-Daten der Aufnahmen. Dies ist unabhängig davon, ob
ein codiertes oder nicht codiertes Objektiv oder ein Nicht-M-Ob-
jektiv mittels Adapter angesetzt ist und auch unabhängig davon,
ob der Objektivtyp im Menü eingegeben wurde oder nicht.
38
VERWENDUNG EINES LEICA M-OBJEKTIVS
MIT 6-BIT-CODIERUNG
Bei der Verwendung eines Leica M-Objektivs mit 6-Bit-Codierung
kann die Kamera den entsprechenden Objektivtyp automatisch
einstellen. Daher ist eine manuelle Einstellung nicht nötig. Beim
Ansetzen eines codierten Leica M-Objektivs schaltet die Kamera
automatisch unabhängig von der vorherigen Einstellung auf
um.
VERWENDUNG EINES LEICA M-OBJEKTIVS
OHNE 6-BIT-CODIERUNG
Bei der Verwendung eines Leica M-Objektivs ohne 6-Bit-Codierung
muss der Objektivtyp manuell eingegeben werden.
Im Hauptmenü
Objektivtyp-Erkennung
Objektivtyp-Erkennung
wählen
Manuell M
Manuell M
Angesetztes Objektiv aus der Liste wählen
• Objektive sind mit Brennweite, Blenden und Artikelnummer
aufgelistet.
Auto
Auto
wählen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis