Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitautomatik

Betriebsart:
Stellen Sie höhere Blendenwerte ein, wenn Sie, z.B. für Landschaften, die Tiefenschärfe,
d.h. die Ausdehnung der scharf wiedergegebenen Motivteile in Vorder- und Hintergrund
vergrößern möchten. Stellen Sie niedrigere Blendenwerte ein, wenn Sie den Bereich der
scharf wiedergegebenen Motivteile verringern möchten, z.B. um bei Portraits nur das
Gesicht scharf erscheinen zu lassen.
1
Drehen Sie das Verschlusszeitrad so, dass [A] (AUTO)
genau der Indexmarke gegenüber steht.
2
Stellen Sie mit dem Blendenring den gewünschten
Wert ein (eine der Rast-Positionen).
Die Zeitautomatik wird aktiviert, und das Symbol der Aufnahme-
Betriebsart wechselt zu [A].
• Sie können mit dem Belichtungs-Korrekturrad einen
Korrekturwert eingeben. (→135)
Manuell
einstellbare
Blendenwerte
F1.7 - F16
*
Je nach der am Objektiv eingestellten Brennweite sind manche
Werte nicht verfügbar.
Beim Drehen des Blendenrings erscheint die Zeit-/Blenden-Skala. Blendenwerte, die keine
korrekte Belichtung ergeben würden, werden rot angezeigt.
Wenn sich beim halben Herunterdrücken des Auslösers keine korrekte Belichtung erzielen lässt,
blinken die Ziffern von Blendenwert und Verschlusszeit rot.
83
Fotografieren mit den Belichtungs-Betriebsarten
Automatisch eingestellte
Verschlusszeiten
*
60 - 1/4000s
(bei Verwendung des mechanischen
Verschlusses)
1 - 1/16000s
(bei Verwendung des elektronischen
Verschlusses)
Aufnahmebetrieb
,
,
und
5
60
30
15
8
4
8.0
11
16
Belichtungsmesser
Blendenwert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis