Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica D-LUX Anleitung Seite 277

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[MF-Anzeige]
[Schärfe-Anzeige]
[Histogramm]
[Gitter]
[Spitzlichter]
[Zebramuster]
[S/W-Live View]
[Dauerhafte
Vorschau]
(M-Modus)
[Bel.messer]
[Rad-Infos]
[Sucher-Anz.Stil]
[Monitor-Anzeigestil]
[Monitor-Info-Anzg.]
[Aufnahmebereich]
[Restanzeige]
[Autom. Wiederg.]
[Fn-Tasteneinst.]
[Zoom-Hebel]
[Einstellring]
[Zoom fortsetzen]
[Q.MENU]
[A Tastenschalt]
[Video-Taste]
[Augen-Sensor]
277
Dient zum Aufrufen der Einstellungs-Anzeige, die bei manueller
Scharfstellung die Einstellrichtung angibt.
Bei manueller Scharfstellung kennzeichnet diese Funktion scharf
eingestellte Motivteile durch farbige Kanten.
Dient zur Festlegung, ob das Histogramm angezeigt werden soll.
Dient zur Einstellung des Musters der Hilfslinien, die während der
Aufnahme angezeigt werden sollen.
Die überbelichteten Bereiche blinken in Schwarzweiß während
[Autom. Wiederg.] oder Wiedergabe.
Dient zum Anzeigen des Bereichs, in dem Überbelichtungsgefahr
besteht, mit einem Zebramuster.
Der Aufnahmebildschirm kann in Schwarzweiß angezeigt werden.
Gestattet eine Überprüfung der Effekte von Blendenwert und
Verschlusszeit auf dem Aufnahmebildschirm.
Dient zur Festlegung, ob die Verschlusszeit-/Blendenwert-Anzeige
angezeigt wird.
Dient zur Festlegung, ob die Bedienerführung angezeigt wird
Dient zur Einstellung der Sucheranzeige-Methode.
Dient zum Umschalten der Monitoranzeige-Methode.
Dient zum Umschalten des Aufnahmeinformations-Bildschirms auf
dem Monitor.
Dient zum Umschalten des Bildwinkels, der zum Aufnehmen von
Fotos und Videos verwendet wird.
Dient zum Umschalten der Anzeige zwischen der Anzahl der
aufnehmbaren Bilder und der verfügbaren Aufnahmezeit.
Dient zur Einstellung der Zeitdauer für die Anzeige von Fotos
unmittelbar nach ihrer Aufnahme.
Sie können häufig verwendete Funktionen bestimmten Tasten
zuweisen.
Dient zum Umschalten der Einstellung des Zoomhebel-Betriebs.
Sie können häufig verwendete Funktionen dem Einstellring
zuweisen.
Dient zum Beibehalten der Zoomposition beim Ausschalten der
Kamera.
Dient zum Umschalten der Methode für die Einstellung von
Menüpunkten des Schnellmenüs.
Verändert die Arbeitsweise der [A]-Taste, mit der die
Schnappschuss-Automatik eingeschaltet wird.
Dient zum Aktivieren/Deaktivieren des Video-Auslösers.
Dient zur Einstellung der Empfindlichkeit des Augensensors oder
des Umschaltens zwischen Sucheranzeige und Monitoranzeige.
Sonstiges
Menüliste
→129
→130
→64
→65
→72
→167
→168
→87
→81
→18
→63
→62
→65
→189
→28
→57
→37
→176
→40
→176
→34
→75
→189
→55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis