Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blendenautomatik

Betriebsart:
Stellen Sie kürzere Verschlusszeiten ein, wenn Sie bewegte Motivteile scharf abbilden
möchten. Stellen Sie längere Verschlusszeiten ein, wenn Sie bewegte Motivteile
unschärfer abbilden möchten, um so die Dynamik der Bewegung wieder geben.
1
Drehen Sie den Blendenring auf die [A] (AUTO).
2
Stellen Sie mit dem Verschlusszeitrad den
gewünschten Wert ein (so dass er genau der
Indexmarke gegenüber steht).
Die Blendenautomatik wird aktiviert, und das Symbol der
Aufnahme-Betriebsart wechselt zu [S].
• Sie können mit dem Belichtungs-Korrekturrad einen
Korrekturwert eingeben. (→135)
Manuell einstellbare Verschlusszeiten
60 - 1/4000s
(bei Verwendung des mechanischen
Verschlusses)
1 - 1/16000s
(bei Verwendung des elektronischen
Verschlusses)
Einstellen einer Verschlusszeit, die nicht auf dem Verschlusszeitrad vorhanden
ist
Drehen Sie den Einstellring oder das Einstellrad zur Einstellung der nachstehend aufgeführten
Verschlusszeiten. Überprüfen Sie die Verschlusszeit auf dem Bildschirm.
Für Einzelheiten zur Einstellung des Verschlusstyps siehe (→140).
• Verschlusszeiten kürzer als 1/4000s oder länger als 1s:
Drehen Sie das Verschlusszeitrad auf [4000-] oder [1+].
Stellen Sie mit dem Einstellring oder dem Einstellrad die gewünschte Verschlusszeit ein.
• Einstellung der Verschlusszeit in Schritten von 1/3EV
Sie können die mit dem Verschlusszeitrad die eingestellten Werte in ± 2/3-Stufen verändern.
Beispiel: Einstellen der Verschlusszeit auf 1/400s:
Drehen Sie das Verschlusszeitrad auf [500].
Stellen Sie mit dem Einstellring oder dem Einstellrad [400] ein.
84
Fotografieren mit den Belichtungs-Betriebsarten
Automatisch
eingestellte
Blendenwerte
F1.7 - F16
Verschlusszeit
Aufnahmebetrieb
,
,
und
8
15
30
60
125
1
8.0
5.6
4.0
2.8
2.0
Belichtungsmesser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis