Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen Störungsbeseitigung - Leica D-LUX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme
Aufnahmen sind nicht möglich.
• Die Karte ist voll.
→ Löschen Sie nicht mehr benötigte Aufnahmen, um für freien Speicherplatz zu sorgen (→73).
• Bei Verwendung einer Karte mit hoher Speicherkapazität kann es vorkommen, dass nach dem
Einschalten der Kamera längere Zeit über keine Aufnahme gemacht werden kann.
• Die Kamera hat nicht korrekt scharfgestellt.
→ Bei Einstellung von [Schärfe-/Auslöse-Prio.] auf [FOCUS] führt die Kamera die Aufnahme nur
dann aus, wenn ein Motivteil scharfgestellt worden ist. (→125)
Die aufgenommenen Bilder erscheinen 'milchig'.
• Die Frontlinse des Objektivs ist verschmutzt (Fingerabdrücke usw.).
→ Schalten Sie die Kamera ein, um den Objektivtubus auszufahren, und reinigen Sie die
Glasfläche des Objektivs mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Das Objektiv ist beschlagen (→12).
Die aufgenommenen Bilder sind zu hell bzw. zu dunkel.
• Stellen Sie die Belichtung ein (→135).
• Die AE-Speicherung (→133) wurde nicht richtig eingesetzt.
Die Veränderung der Brennweite (das Zoomen) stoppt sofort.
• Bei Verwendung des optischen Extra-Zooms stoppt der Zoomvorgang kurzzeitig. Dabei handelt es
sich jedoch nicht um eine Funktionsstörung.
Wenn ich den Auslöser nur ein einziges Mal durchdrücke, werden mehrere Bilder
aufgenommen.
• Die Kamera ist auf automatische Belichtungs-, oder Weißabgliech-, oder Seitenverhältnis-Reihe,
bzw. auf Serien-Aufnahme eingestellt. Der Selbstauslöser ist auf [
→ Heben Sie die Einstellung auf. (→106, 141)
Eine automatische Aufnahme-Reihe kann nicht ausgeführt werden.
• Auf der Karte ist nur noch wenig freier Speicherplatz vorhanden.
→ Überprüfen Sie den auf der Karte verbleibenden Speicherplatz.
Die Kamera hat nicht korrekt scharfgestellt.
• Das Motiv befindet sich außerhalb des Entfernungs-Einstellbereichs. (→126)
• Die Unschärfe wird durch Verwackeln oder eine Bewegung des Motivs verursacht. (→169)
• [Schärfe-/Auslöse-Prio.] ist auf [RELEASE] eingestellt. (→125)
• [Auslöser-AF] ist auf [AUS] eingestellt. (→124)
• Die AF-Speicherung (→133) wurde nicht richtig eingesetzt.
Die aufgenommenen Bilder sind verschwommen. Die Stabilisator-Funktion ist unwirksam.
• Bei Aufnahme an einem dunklen Ort wird eine längere Verschlusszeit verwendet, so dass die
Wirkung der Stabilisator-Funktion weniger stark ausgeprägt ist.
→ Halten Sie die Kamera mit beiden Händen ruhig, und legen Sie die Arme an den Oberkörper an.
• Verwenden Sie bei Einstellung einer langen Verschlusszeit ein Stativ und den Selbstauslöser
(→148).
281
Häufig gestellte Fragen Störungsbeseitigung
] eingestellt.
Sonstiges

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis