Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica D-LUX Anleitung Seite 279

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Wiederg.]-Menü
In diesem Menü können Sie verschiedene Einstellungen für die von Ihnen
aufgenommenen Bilder vornehmen. z. B. im Zusammenhang mit Bildschutz, Änderung
der Auflösung und Druckeinstellungen.
[Diaschau]
[Wiedergabe-Betrieb]
[Standort Erfassung]
[RAW-Verarbeitung]
[Titel Bearb.:]
[Text-Eing.]
[Aufnahme Teilen]
[Zeitraffer-Video]
[Stop-Motion-Video]
[Auflös. Änd.]
[Ausschnitt]
[Bild drehen]
[Anz. Drehen]
[Favoriten]
[Druckeinst]
[Schutz]
[Ges.Erk. bearb.]
[Bildersortierung]
[Löschen bestätigen]
279
Dient zur automatischen Wiedergabe von Bildern der Reihe nach.
Sie können die anzuzeigenden Bilder mit Filtern einschränken,
z. B. durch verschiedene Kategorien oder Einstellung von
Lieblingsbildern als Favoriten.
Sie können die von einem Smartphone gesendeten Standort-
Informationen (Längengrad/Breitengrad) in Bilder schreiben.
Sie können die Kamera zum Bearbeiten von Fotos verwenden,
die im RAW-Format aufgenommen wurden. Die resultierenden
Dateien werden im JPEG-Format gespeichert.
Textzeichen (Kommentare) können in ein aufgenommenes Bild
eingegeben werden.
Die aufgenommenen Fotos können mit dem Datum und der
Uhrzeit der Aufnahme, mit Namen, dem Reiseziel, Reisedatum
usw. gestempelt werden.
Eine einzige Videodatei kann in zwei Teile geteilt werden.
Sie können ein Video aus den Bildern einer Gruppe erstellen,
die unter Verwendung von [Zeitraffer-Aufnahme] aufgenommen
wurde.
Sie können ein Video aus den Bildern einer Gruppe erstellen, die
unter Verwendung von [Stop-Motion-Animation] aufgenommen
wurde.
Die Auflösung kann verringert werden.
Sie können Ausschnitte Ihrer Aufnahmen herstellen, um
unerwünschte Bildbereiche abzuschneiden.
Dient zum manuellen Drehen von Bildern um 90°.
Dient zum automatischen Drehen von Bildern im Hochformat.
Gestatte die Kennzeichnung eines Bildes als Lieblingsbild mit dem
Favoriten-Symbol.
Dient zur Einstellung der Bilder und der Anzahl von Bildern, die
ausgedruckt werden sollen.
Dient zum Schützen von Bildern gegen versehentliches Löschen.
Sie können die Wiedererkennungs-Informationen für Bilder
bearbeiten oder löschen, bei denen die Kamera fälschlich das
Gesicht einer anderen Person erkannt hat.
Die Anzeigereihenfolge für die Wiedergabe von Bildern mit der
Kamera kann eingestellt werden.
Sie können [Ja] oder [Nein] als die Option wählen, die als erste
in der Aufforderung zur Bestätigung des Löschens eines Bildes
angezeigt werden soll.
Sonstiges
Menüliste
→201
→203
→204
→205
→208
→209
→211
→212
→212
→213
→214
→215
→215
→216
→217
→218
→219
→220
→220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis