Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica D-LUX Anleitung Seite 223

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn die [WIFI]-Taste gedrückt wird, während eine Wi-Fi-Verbindung hergestellt ist,
können die unten aufgeführten Operationen ausgeführt werden.
[Verbindung beenden]
[Zielort ändern]
[Einstellungen zum Bildersenden
ändern]
[Aktuellen Zielort den Favoriten
hinzufügen]
[Netzwerkadresse]
Entfernen Sie die Speicherkarte oder den Akku während des Sendens von Bildern nicht,
und begeben Sie sich nicht in einen Bereich ohne Empfang.
Die Kamera kann nicht zur Verbindung mit einer öffentlichen WLAN-Verbindung verwendet
werden.
Verwenden Sie ein mit IEEE802.11b, IEEE802.11g oder IEEE802.11n kompatibles Gerät bei
Gebrauch eines Wireless Access Points.
Es wird empfohlen, zum Senden von Bildern stets einen vollständig aufgeladenen Akku zu
verwenden.
Wenn die Akku-Anzeige rot blinkt, startet die Verbindung mit anderen Geräten u. U. nicht, oder
die Verbindung kann unterbrochen werden. (Eine Meldung wie [Kommunikationsfehler] wird
angezeigt.)
Beim Senden von Bildern über ein mobiles Netzwerk können je nach den Details Ihres Vertrags
hohe Gebühren für den Datenaustausch entstehen.
Je nach Zustand der Funkübertragung kann es vorkommen, dass Bilder nicht vollständig
übertragen werden. Wenn die Verbindung während der Übertragung unterbrochen wird, werden
möglicherweise Bilder nur teilweise gesendet.
223
Wi-Fi
®
Unterbricht die Wi-Fi-Verbindung.
Unterbricht die Wi-Fi-Verbindung und ermöglicht Ihnen
die Wahl einer anderen Wi-Fi-Verbindung.
Einzelheiten hierzu (→246)
Durch Speichern des aktuellen Verbindungsziels oder
der Verbindungsmethode können Sie das nächste Mal
bequem eine Verbindung über die gleiche Methode
herstellen.
Zeigt die MAC-Adresse und die IP-Adresse der
Kamera an (→247).
-Funktion und NFC-Funktion
Wi-Fi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis