Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmen Per Fernsteuerung Mit Einem Smartphone - Leica D-LUX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können bis zu 20 Smartphones registrieren. Wenn die Anzahl der registrierten Smartphones
20 überschreitet, werden Registrierungen angefangen mit dem zuerst berührten Smartphone
gelöscht.
Wenn Sie die Funktion [Wi-Fi-Einst.zurücks.] ausführen, wird die Smartphone-Registrierung
gelöscht.
Bei einer mangelhaften Datenaustausch-Umgebung kann es vorkommen, dass die NFC-Funktion
nicht arbeitet.
Falls keine sofortige Reaktion stattfindet, verändern Sie die Position des Smartphones geringfügig.
Gehen Sie dabei sorgsam vor, um zu vermeiden, dass das Smartphone stark gegen die Kamera
stößt.
Weitere Informationen über Bedienung und Einstellungen am Smartphone finden Sie in der
Anleitung Ihres NFC-kompatiblen Smartphones.
Falls sich ein Metallgegenstand zwischen Kamera und Smartphone befindet, kann der
Datenaustausch dadurch beeinträchtigt werden. Der Datenaustausch kann auch durch das
Vorhandensein von Aufklebern usw. in der Nähe des NFC-Bereichs beeinträchtigt werden.
In den folgenden Situationen steht die NFC-Funktion nicht zur Verfügung:
• Bei ausgeschalteter Kamera (einschließlich [Ruhe-Modus])
• Während einer Video-Aufnahme
• Während der Aufnahme von Fotos (während des Selbstauslöser-Vorlaufs)
• Bei Verwendung von [Zeitraffer-Aufnahme]
• Bei Verwendung von [Stop-Motion-Animation]
• Bei Verwendung von [Mehrfach-Bel.]
• Während der Wiedergabe eines Videos, einer Diaschau, eines Panoramabildes und der
ununterbrochenen Wiedergabe von Gruppenbildern (einschließlich jeweils im Pausenzustand)
• Während des Sendens von Bildern über Wi-Fi
• Bei Anschluss der Kamera an einen Rechner/Drucker
Fotos im RAW-Format, sowie Videos mit der Einstellung von [Aufn.-Qual.] auf [4K] können nicht
übertragen werden.

Aufnahmen per Fernsteuerung mit einem Smartphone

1
Stellen Sie eine Verbindung zu einem Smartphone her (→226).
2
Wählen Sie [
3
Nehmen Sie Bilder auf.
• Die aufgenommenen Bilder werden in der Kamera gespeichert.
• Wenn die Kamera nicht fixiert ist, kann sie sich beim Verändern der Brennweite (Zoomen) ggf.
bewegen. Es empfiehlt sich deshalb, sie z. B. auf einem Stativ zu befestigen .
• Bestimmte Einstellungen stehen nicht zur Verfügung.
231
] unter „Image Shuttle".
Fernsteuern der Kamera mit einem Smartphone
Wi-Fi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis