Lenord+Bauer
1.5
Darstellungskonventionen
1.5.1
Warnkonzept
Warnhinweise machen auf mögliche Gefahren aufmerksam und sollen Verletzungen und
Sachschäden vermeiden.
Personengefährdungen
Alle Warnhinweise bestehen aus Gefahrenzeichen, Signalwort und Text. Das Signalwort gibt die
Schwere der Gefahr an.
Signalwort-Panel,
bestehend aus
Gefahrenzeichen
und Signalwort
Sachschäden
Alle Warnhinweise auf Sachschäden bestehen aus Signalwort und Text.
Signalwort-Panel,
bestehend aus
Signalwort
Aufbau der Warnhinweise im Kapitel Sicherheit
1)
Benennt Art und Quelle der Gefahr!
Beschreibt die Gefahr und weist auf die Folgen bei Nichtbeachtung hin.
●
Beschreibt, wie die Gefahr vermieden werden kann.
1)
Ein Signalwort-Panel für jede Gefahrenstufe
Aufbau von vorangestellten und integrierten Warnhinweisen
Benennt die Quelle der Gefahr!
●
Beschreibt, wie die Gefahr vermieden werden kann.
GEL 6505
Darstellungskonventionen
Text
Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr, die zum Tod
oder schweren Körperverletzungen führen kann, wenn die gegebenen
Anweisungen missachtet werden.
Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr, die zu leichten
Körperverletzungen führen kann, wenn die gegebenen Anweisungen
missachtet werden.
Text
Bezeichnet eine gefährliche Situation, die zu Sachschäden führen kann,
wenn die gegebenen Anweisungen missachtet werden.
1 Zu dieser Betriebsanleitung
9