Herunterladen Diese Seite drucken

Lenord+Bauer SeGMo-Box GEL 6505 Betriebsanleitung Seite 19

Dezentrale steuereinheit zur steuerung von bis zu fünf segmo-stellantrieben

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lenord+Bauer
Bei der getrennten Spannungsversorgung von Logik- und Leistungskreis kann die Spannung
für die Motoren der Stellantriebe abgeschaltet werden, ohne dass die interne Kommunikation
unterbrochen wird, zum Beispiel während eines „NOT-HALT".
Für Anforderungen gemäß der Maschinenrichtlinie kann die Motorleistung der Stellantriebe
anlagenseitig über zertifizierte Sicherheitsrelais geschaltet werden. Die Zustandsüberwachung der
Stellantriebe bleibt dabei gewährleistet, da die interne Kommunikation zwischen Stellantrieb und
Box nicht beeinträchtigt wird. Der Stellantrieb kann auf diese Weise sicher abgeschaltet werden.
Die maximale Leistungsaufnahme der Stellantriebe ist mittels Powermanagement parametrierbar.
Die Zuführung der Versorgungsspannungen muss über externe Sicherungen erfolgen.
Dimensionierung der Spannungsversorgung / Externe Sicherungen
Bei der Auswahl geeigneter Netzteile und der erforderlichen externen Sicherungen sind folgende
Punkte zu beachten:
Die Anzahl der anzuschließenden Stellantriebe.
Die Spannungsversorgung des Leistungskreises muss ausreichend dimensioniert sein, um
alle angeschlossenen Stellantriebe auch unter ungünstigsten Bedingungen sicher betreiben zu
können.
Sollen alle Stellantriebe zeitgleich mit Nenndrehmoment oder mit dem Spitzendrehmoment
verfahren werden, muss die Spannungsversorgung den entsprechenden Summenstrom liefern
können.
Wenn das gleichzeitige Verfahren aller Stellantriebe nicht zwingend erforderlich ist, kann das
Netzteil kleiner dimensioniert werden – minimal für einen Stellantrieb.
Die Ausgangsspannung des Netzteils für den Leistungskreis richtet sich nach der Länge des
Spannungsversorgungskabels und der Länge der Hybridkabel. Sie muss so ausgelegt sein,
dass bei Volllast aller Stellantriebe die Versorgungsspannungen an den Stellantrieben im
zulässigen Bereich liegen. Beim Hybridkabel ist dabei mit einem Spannungsabfall von circa
150 mV pro Meter Kabellänge zu rechnen (also maximal 3 V bei einer maximal zulässigen
Hybridkabellänge von 20 m).
Die Box begrenzt die Stromaufnahme per Software auf maximal 40 A.
Die Absicherung der Spannungsversorgungskabel muss entsprechend den geltenden Normen
und Vorschriften ausgeführt werden.
Für den Betrieb der Box mit fünf Stellantrieben empfehlen wir ein spannungsstabilisiertes
24 V DC / maximal 40 A Netzteil, das idealerweise neben der Box montiert wird.
2.7.3
Anforderungen an Anschlussleitungen und Steckverbinder
Hybridkabel (Stellantrieb, BZK)
Die Kabellänge zwischen Stellantrieb und Box darf 20 m nicht überschreiten.
Spannungsversorgung
Notwendige Aderquerschnitte der Spannungsversorgungsleitungen ermitteln.
Die Aderquerschnitte für den Leistungskreis müssen, auch wenn die ermittelten
Aderquerschnitte kleiner sind, mindestens 6 mm
Die Aderquerschnitte für den Logikkreis müssen, auch wenn die ermittelten
Aderquerschnitte kleiner sind, mindestens 0,5 mm
GEL 6505
Planungsinformationen
2
[10 AWG] betragen.
2
[20 AWG] betragen.
2 Sicherheit
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Segmo-box gel 6505aSegmo-box gel 6505b