Herunterladen Diese Seite drucken

Lenord+Bauer SeGMo-Box GEL 6505 Betriebsanleitung Seite 52

Dezentrale steuereinheit zur steuerung von bis zu fünf segmo-stellantrieben

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9 Anschluss GEL 6505A
 Die Federzugklemme entsprechend der Sockelleiste in der Box kodieren:
GEL 6505A: Kodierung der Federzugklemme FK2033
L
Sockelleiste: Versorgungsspannung Logikreis
 Die Federzugklemme an der entsprechenden Sockelleiste in der Box anschließen.
9.5.2
Funktionserdungsleitung an der Erdschiene anschließen
GEL 6505A: Anschluss Funktionserdungsleitung
 Die Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn aus der Erdschiene herausdrehen, bis der Gabel-
Kabelschuh der Funktionserdungsleitung zwischen Erdschiene und Federscheibe geschoben
werden kann.
 Den Gabel-Kabelschuh unter die Federscheibe der Schraube schieben.
 Die Schraube im Uhrzeigersinn in die Erdschiene eindrehen und festziehen.
Anzugsdrehmoment: 1,4 Nm
9.6
Schnittstellenleitungen anschließen
 Die Schnittstellenleitungen an dem Einschubmodul anschließen und fixieren
(abhängig vom verwendeten Einschubmodul).
9.7
Deckel befestigen
Die Befestigung des Deckels sorgt für die Zugentlastung der Hybridkabel.
 Den Deckel auf das Gehäuse legen, sechs Schrauben durch den Deckel führen und die
Schrauben im Uhrzeigersinn in das Gehäuse eindrehen. Anzugsdrehmoment: 1,5 Nm
Der Anschluss ist abgeschlossen.
52
Schnittstellenleitungen anschließen
L
1
FK2033
1
Lenord+Bauer
GEL 6505

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Segmo-box gel 6505aSegmo-box gel 6505b