9 Anschluss GEL 6505A
9.3
Deckel entfernen
Die sechs Schrauben entgegen dem Uhrzeigersinn aus dem Gehäuse herausdrehen und den
Deckel entfernen.
9.4
Stellantriebe anschließen
Minimale Biegeradien Hybridkabel
●
Ausführung N: 95 mm
●
Ausführung U/C: 142,5 mm
Die Federzugklemmen der Hybridkabel an den entsprechenden Sockelleisten in der Box
anschließen.
Die Hybridkabel fixieren:
GEL 6505A: Kabelschirm fixieren
Die Schraube der Kabelschelle entgegen dem Uhrzeigersinn so weit wie möglich aus der
Erdschiene herausdrehen.
Das Hybridkabel in die entsprechende Hybridkabeleinführung der Box legen.
Das Hybridkabel so auf die Erdschiene legen, dass die ganze Fläche der Kabelschelle den
freiliegenden Teil des Hybridkabelschirms umschließt.
Die Schraube der Kabelschelle im Uhrzeigersinn in die Erdschiene eindrehen. Auf einen guten
Kontakt des Kabelschirms achten. Anzugsdrehmoment: 1,4 Nm.
Die Kabelschellen sind nicht für die Zugentlastung der Kabel vorgesehen. Die
Zugentlastung der Hybridkabel erfolgt über die Deckelklemmung.
9.5
Spannungsversorgung und Funktionserdung anschließen
Vorbereitungen
Die Anschlussleitungen für die Spannungsversorgung konfektionieren (abhängig von der
Anschlussleitung und den Aderendhülsen).
Die Funktionserdungsleitung 7,9 mm abisolieren und den Gabel-Kabelschuh anschließen.
Die Anschlussleitungen für die Spannungsversorgung und die Funktionserdung durch die
Kabeleinführung der Box führen.
50
Deckel entfernen
Lenord+Bauer
GEL 6505