Herunterladen Diese Seite drucken

Koppe Nexus XL Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Montage des Kopfteiles (für die Montage ist ein Helfer erforderlich):
1 a
1 b
1. Heben Sie das komplett vormontierte Kopfteil (Abb. 1a) auf den zuvor aufgestellten Kaminofen mit Basisverkleidung (Abb.
1b) und richten es im Umfang zur Außenkante miteinander aus.
2. Die Einstellschrauben (Abb. 2a, Abb. 2b, und 2c) sind voreingestellt und müssen nicht nachjustiert werden.
3. Richten Sie nun das innere Langloch der Winkellasche 2d mit dem Winkel an der Brennkammer 2e aus (beidseitig am Ofen)
und schrauben das Kopfteil mit beiliegenden Flachkopfschrauben M6 (2f) fest an.
4. Das Rückwandblech (Abb. 3a) des Kopfteils (Abb. 1a) wird mit 4 Flachkopfschauben M6x16 (Abb. 3b) an den
Kopfteilrahmen (Abb. 3c) angeschraubt.
5. Nun die Topplatte (Abb. 3d) so auf das Kopfteil (Abb. 1a) auflegen, dass die beiden Zylinderschrauben des Kopfteils in die
Sacklochbohrungen der Topplattenunterseite eingreifen.
6. Das Zweiteilige Einlegeblech (Abb. 3e) lose in die Öffnung der Topplatte einlegen. Bei Rauchrohranschluß hinten (siehe
Abbildung 2) die Abdeckronde mit der matten Seite nach oben einlegen.
Montage Speicherblock (Optionale Sonderausstattung)
B
E1
C
Abb. 4
Einleger A und Topplatte B (Abb. 4) nacheinander abheben und sicher ablegen
Speicherbock C (Abb. 4) so auf den Brennkammerdeckel setzen, dass die beiden Enden mit der Außenkante der
Brennkammer D fluchten (Abb. 4a)
Speichersteine E beginnend mit der Frontposition E1 mittig auf den Speicherbock stellen und nach Außen schieben (Abb.4
und Ab. 4b). Bei der Montage der beiden Seitensteine verfahren Sie genauso.
Topplatte B so auf den Ofen legen, dass die beiden Zylinderschrauben G in die Sacklochbohrungen der
Topplattenunterseite eingreifen (Abb. 4b).
Einleger A vorsichtig in die offene Topplattenaussparung einlegen (Abb. 4b).
2a
2 f
2 d
2 e
Abb. 1
A
E
Abb. 4a
Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben ausdrücklich vorbehalten
2 c
2b
Abb. 2
B
D
G
D
5
3 e
3 d
3 c
3 a
Abb. 3
A
G
Abb. 4b
3 b

Werbung

loading