9.8.4
Trübungssensor kalibrieren
Allgemeine Informationen
Kalibrieren
20.12.2023
Trübungssensoren ASD12-N sind ab Werk vorkalibriert. Es sind Einsätze
zur Referenzmessung verfügbar. Eine Nullpunkt-Kalibrierung des Trü-
bungssensors sollte aufgrund der unterschiedlichen Lichtabsorption
von Medien vor jeder Kultivierung durchgeführt werden. Diese kann je
nach Anwendung vor oder nach dem Autoklavieren erfolgen.
Bedingungen für Nullpunkt-Kalibrierung des Sensors: Die Saphirfenster
des Trübungssensors müssen sauber und frei von Luft-/Gasblasen
sein. Die Lichtabsorption des Mediums vor Aktivierung der Begasung
und vor der Inokulation kann als Referenzwert für den Nullpunkt ver-
wendet werden.
Um den Nullpunkt des Trübungssensors (optional, nur ASD12-N) zu
kalibrieren, wie folgt vorgehen:
1.
Sensorkabel anschliessen.
2.
Kalibriermenü des Parameters
Das Menü zeigt:
Kopfzeile: Datum der letzten Kalibrierung
■
Linke Seite: Abfolge der Kalibrierung (2 Schritte)
■
Rechte Seite: Messwert und CALIBRATE: Nullpunkt kalib-
■
rieren.
3.
Warten bis der Messwert stabil ist.
4.
CALIBRATE drücken.
Ist die Kalibrierung erfolgreich, ist OK im Kalibriermenü akti-
viert und kann gedrückt werden, um die Kalibrierung zu
bestätigen und das Menü zu verlassen.
Minifors 2 - Betriebsanleitung
Bedienung
Turbidity aufrufen.
Seite 185 von 240