a
a
7.3.12
pO
-Sensor kalibrieren
2
7.3.13
Schläuche und Schlauchverbindungen prüfen
20.12.2023
METTLER digital, Typ InPro6860i
Sensorkopfanschluss (a)
Kabelbuchse (b)
b
HAMILTON digital, Typ Visiferm DO ARC
Sensorkopfanschluss (a)
Kabelbuchse (b)
b
Eine 1-Punkt-Kalibrierung auf 100 % reicht für eine exakte Messung
in der Regel aus und sollte vor jeder Kultivierung neu vorgenommen
werden. Bei Bedarf ist auch eine 2-Punkt-Kalibrierung auf 100 % und
0 % möglich.
Details zur Kalibrierung, siehe ⮫ Kapitel 9.8.3 «pO
auf Seite 181.
Folgende Punkte vor jeder Kultivierung überprüfen und sicherstellen:
Schläuche weisen keine Knicke auf und können nicht abknicken.
■
Schläuche sind unversehrt und weisen keine Schwachstellen auf.
■
Gasschläuche und -anschlüsse weisen keine Leckagen auf.
■
Schlauchleitungen sind möglichst kurz.
■
Schläuche sind mit Kabelbindern bzw. Schlauchschellen gesichert.
■
Es sind ausschliesslich vom Gerätehersteller gelieferte Druck-
■
schläuche als Versorgungsleitungen (Wasser, Gas) zwischen haus-
seitigen Anschlüssen und Gerät angeschlossen.
Minifors 2 - Betriebsanleitung
Vor der Kultivierung
VP8
VP8
VP8
VP8
-Sensor kalibrieren»
2
Seite 119 von 240