20.12.2023
Linke Seite: Führt Schritt für Schritt (1 – 5) durch die Kalib-
■
rierung des ersten Referenzwertes.
Rechte Seite:
■
–
Dropdown-Liste für Auswahl des Referenzwerts.
Erlaubt der angeschlossene Sensor die Verwendung
verschiedener Referenzwerte oder eine automatische
Erkennung des Referenzwertes („AUTO"), kann dieser
ausgewählt werden. Andernfalls wird der zu verwen-
dende Referenzwert angezeigt.
–
SET TO xx%: Sollwertvorgabe, um Begasung und
Rührer für Kalibrierung im Medium zu aktivieren.
–
Messwertanzeige
–
CALIBRATE POINT: Kalibriervorgang für 1. Referenz
starten.
–
CONFIRM NOW: Kalibrierung bestätigen und mit 2.
Referenz fortfahren.
3.
Falls möglich, Referenzwert 100 % auswählen (Schritt 1).
CALIBRATE POINT 1 wird aktiviert, das heisst, die Schalt-
fläche färbt sich orange.
Dies ermöglicht eine Kalibrierung des Sen-
sors ausserhalb des Mediums, also ohne
aktive Begasung für eine Standardkalibrie-
rung ausserhalb des Mediums, welche hier
nicht beschrieben wird.
4.
SET TO 100% drücken (Schritt 2).
Die Begasung mit Luft wird aktiviert, gleichzeitig schaltet sich
der Rührer ein.
5.
Warten bis das Medium mit Sauerstoff gesättigt ist, das heisst,
warten bis der Messwert stabil ist (Schritt 3).
Minifors 2 - Betriebsanleitung
Bedienung
Seite 183 von 240