Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Minifors 2 Betriebsanleitung Seite 172

Werbung

Minifors 2 - Betriebsanleitung
Bedienung
9.7.6
Pump4
Seite 172 von 240
Die Drehrichtung der Pumpe kann nicht verändert
werden. Soll jedoch Kulturmedium aus dem Kulturge-
fäss abgepumpt werden, sobald der Sensor Flüssig-
keit detektiert, kann dies durch Auswahl des Features
Antifoam und umgekehrten Anschluss der Pumpen-
schläuche erfolgen. Damit kann zum Beispiel der Füll-
stand im Kulturgefäss konstant gehalten werden.
Hierzu beachten, dass bei Wechsel zum "normalen"
Funktionsmodus des Feature
wieder wie üblich an
müssen!
Die Funktion von
sprechende Eingaben im Editiermenü des Parameters
Foam geändert werden.
Pump4 kann für Funktion Feed oder, sofern eine optionale Waage
angeschlossen und der Parameter
Feed oder Dose konfiguriert werden.
Feed : Analoger (kontinuierlicher) Betriebsmodus, wird zur Zugabe
von Nährlösung verwendet.
Die Eingabe des Sollwerts erfolgt in % Pumpenleistung.
Balance Feed : Analoger (kontinuierlicher) Betriebsmodus, wird zur
Zugabe von Nährlösung verwendet. Die Förderrate wird anhand
des Signals der Waage, auf der die Flasche mit Nährlösung positio-
niert wird (Parameter
rung zu gewährleisten.
Die Eingabe des Sollwerts erfolgt in g/h.
Antifoam die Schläuche
Pump3 angeschlossen werden
Pump3 kann ebenfalls durch ent-
Balance verfügbar ist, für Balance
Balance ), geregelt, um eine präzise Zudosie-
20.12.2023

Werbung

loading