Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Auf Befestigtem Untergrund Mit Kondensatwanne - Kermi x-change dynamic 8 AW E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-change dynamic 8 AW E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
6.1.1.3. Montage auf befestigtem Untergrund mit Kondensat-
wanne
®
Die x-change
dynamic (ac) AW E Wärmepumpe kann auch auf einem
ausreichend befestigten Untergrund installiert werden. Dazu muss das
anfallende Kondensat bzw. das abgetaute Schmelzwasser vom Ver-
dampfer abgeleitet werden. Hierfür wird eine Kondensatauffangwanne
unterhalb des Verdampfers montiert.
Das in die Auffangwanne ablaufende Wasser wird über eine Rohrlei-
tung in eine Drainage abgeleitet, die sich in einer frostfreien Tiefe befin-
det. Die Wanne und die angeschlossenen Leitungen werden bei niedri-
Abb. 7: Montage auf befestigtem Untergrund
Befestigte Fläche
Kondensatableitung in den frostfreien
und versickerungsfähigen Bereich
12
Montage- und Betriebsanleitung x-change
gen Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt mit einem Heizkabel
beheizt. Dieses Kabel wird an die Elektroinstallation der Wärmepumpe
angeschlossen und automatisch gesteuert. Hierbei ist allerdings ist zu
beachten, dass diese Beheizung die gesamte Energieeffizienz der Wär-
mepumpe senkt.
Die Kondensatauffangwanne ist als Zubehör erhältlich (} Zubehör, Sei-
te 59). Die nachfolgende Abbildung zeigt die empfohlene Installation
der x-change
fangwanne auf befestigtem Untergrund.
Anschalussabdeckung
(Zubehör)
Kondensatauffangwanne inkl. Heizband
(Zubehör) erforderlich auf befestigtem untergrund
Rücklauf vom Speicher (kalt)
Vorlauf zum Speicher (warm)
elektrische Verbindungsleitungen
Position Kondensatablauf D = 32 mm
bei Verwendung Kondensatauffangwanne
®
dynamic (ac) AW E Wärmepumpe
®
dynamic (ac) AW E Wärmepumpe mit Kondensatauf-
Heizband
11/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis