Montage
6. Montage
6.1 Anforderungen an den Montageort
Bei der Montage der x-change
beachten:
Die x-change
n
stellen.
Der Aufstellort muss frostfrei sein, die Temperatur darf max. 35 °C betragen.
n
Die x-change
n
glatten und waagerechten Fläche aufstellen.
Es muss ausreichend Platz vorhanden sein, um die Wärmepumpe mit der
n
Heizanlage verbinden und die Stromleitungen anschließen zu können.
Die Tragfähigkeit des Untergrunds muss sichergestellt sein.
n
6.1.1 Mindestabstände für die Aufstellung der x-change
terra compact Wärmepumpe
Auf der folgenden Abbildung werden die Mindestabstände dargestellt, die zu
Mauern und anderen Hindernissen oder Anlagenteilen eingehalten werden
müssen.
Mindestabstände um die x-change
Abb. 3
6.1.2 Raumluftvolumen
Die x-change
tel, das die menschliche Gesundheit beeinträchtigen könnte. Um bei einer Le-
ckage des Kältemittelkreises eine Gefährdung auszuschließen, muss der Auf-
stellraum ein entsprechendes Luftvolumen aufweisen. Diese Angabe finden Sie
bei den technischen Daten der jeweiligen Wärmepumpe. Das Raumluftvolumen
ist das Raumvolumen abzüglich aller im Raum befindlichen Einbauten.
14
Montage- und Betriebsanleitung x-change
terra compact Wärmepumpe ist folgendes zu
®
®
terra compact Wärmepumpe im trockenen Innenbereich auf-
terra compact Wärmepumpe auf einer dauerhaft ebenen,
®
300
min 500
®
terra compact Wärmepumpe beinhaltet fluorhaltiges Kältemit-
terra compact Wärmepumpe
®
®
terra compact Wärmepumpe
min 500
®
min 100