Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenbelegung - Kermi x-change dynamic 8 AW E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-change dynamic 8 AW E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.2.2. Klemmenbelegung

1.
Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Reglergehäuses.
2.
Führen Sie sämtliche Anschlusskabel (Spannungsversorgung, Wär-
mepumpe, Heizung, Sensoren, Fernwartung, ...) von unten durch
die Durchführung an der Gehäuseunterseite in das Gehäuse ein.
Die Durchführungen dienen auch als Zugentlastung.
Die folgende Abbildung zeigt eine beispielhafte Belegung der
È
Kabeldurchführungen.
Abb. 25: Kabeldurchführungen x-center
1
Hauptschalter 230-V-Versor-
gung
3
230 V-Versorgung Regler
(vom Verteiler)
5
Versorgung Pufferladelampe 6
7
Ansteuerung bauseitiges
Schütz KM2 (2. Stufe Heizen)
9
Versorgung Umwälzpumpe
MK1
11 Mischer MK1
13 Heizwasser − Temperatur-
fühler
15 Trinkwasser − Temperatur-
fühler
17 Vorlauftemperaturfühler M2 18 Außentemperaturfühler
19 Stromzähler S0-Schnittstelle 20 Pufferladepumpen-Steue-
21 Überlastsignal 2.Stufe TWE
23 Reserve
25 Smart Grid1-Signal / EVU-
Sperre
27 Kommunikationsverbindung
zum Kältekreismanager
29 Reserve
31 Reserve
3.
Entfernen Sie die Klemmabdeckung und schließen Sie das An-
schlusskabel entsprechend dem Belegungsplan an.
11/2017
®
x40
2
230 V-Versorgung Regler
(vom Verteiler)
4
Umschaltventil Heizen / TWE
Ansteuerung bauseitiges
Schütz KM1 (2. Stufe TWE)
8
Versorgung Umwälzpumpe
MK2
10 Versorgung Umwälzpumpe
HK
12 Mischer MK2
14 Reserve
16 Vorlauftemperaturfühler
MK1
rung (PWM; 0 − 10 V)
22 Überlastsignal 2.Stufe Hei-
zen
24 Störsignal Pufferladepumpe
26 Smart Grid2-Signal
28 Reserve
30 Reserve
Abb. 26: Innenansicht x-center
È
Auf den Kabelkanälen der Klemmen befinden sich die einzel-
nen Zuordnungen der Klemmanschlüsse zu den jeweiligen
Komponenten zur Erleichterung der Anschlussarbeiten (siehe
nachfolgende Abbildung). Im Kapitel }  Klemmleistenbele-
gung, Seite 65 ist die Klemmenbelgung detailiert aufgelis-
tet.
Abb. 27: Klemmenbelegung x-center
4.
Schließen Sie nach der Fertigstellung der elektrischen Installation
das Reglergehäuse wieder.
Montage- und Betriebsanleitung x-change
Montage
®
x40
®
x40
®
dynamic (ac) AW E Wärmepumpe
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis