Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kermi x-change dynamic 8 AW E Montage- Und Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-change dynamic 8 AW E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Behebung
Fehler
mögliche Ursache
Al053 - Max. Abtauzeit
Die maximale Dauer der Abtauung (" Maximale
überschritten
Abtaudauer") wurde überschritten.
Die Abtauungseinstellungen sind unzureichend
n
Stark vereister Verdampfer
n
Kalte Temperaturen im Speicher
n
Ungünstige Wetterbedingungen für die Abtau-
n
ung
Zu wenig Kältemittel in der Wärmepumpe
n
Fehlerhaftes oder falsch eingestelltes Expansi-
n
onsventil
Defekte Rückschlagventile
n
Al054 - Alarm Taupunkt-
Der Taupunktwächter von einem der Heizkreise hat
wächter
ausgelöst
Der Taupunktwächter von einem der Heizkreise
n
hat ausgelöst
Al055 - Thermischer
Das Störsignal der Umwälzpumpe meldet eine
Schutz Ladepumpe
Überlast.
Keine oder zu geringe Versorgung der Umwälz-
n
pumpe
Falsche Konfiguration des digitalen Reglerein-
n
gangs
Fehlerhafte Verdrahtung des Signalkabels
n
Geringe Strömung im Ladekreis
n
Ausfall der Umwälzpumpe aufgrund von Über-
n
hitzung
42
Montage- und Betriebsanleitung x-change
®
dynamic (ac) AW E Wärmepumpe
mögliche Behebung
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Kontrollieren und öffnen Sie die Ventile
n
Entlüften Sie den Primärkreis
n
Prüfen Sie, ob ausreichend Durchfluss vorhanden
n
ist
Kunde:
Beheizen Sie den Speicher mit den Heizstab oder
n
einer anderen externen Wärmequelle, falls die
Speichertemperatur gering ist
Falls der Verdampfer zu sehr vereist ist, entfernen
n
Sie das Eis vorsichtig
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Überprüfen Sie die Abtauungs-Einstellungen
n
Leiten Sie die Abtauung per Hand ein
n
Überprüfen Sie die Kältmittelfüllmenge
n
Überprüfen Sie die Funktionalität und die Einstel-
n
lungen des Expansionsventils
Überprüfen Sie die Funktion der Rückschlagklappe
n
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Überprüfen Sie die Einstellungen der Kühlfunktion
n
Passen Sie die Kühlkurve bzw. den Festwert für
n
das Kühlen an
Kunde:
Öffnen Sie die Ventile in der hydraulischen Verroh-
n
rung, die den Durchfluss behindern
Reinigen Sie den Wasserfilter
n
Prüfen Sie, ob ausreichend Luftzuführ für die Küh-
n
lung der Ladepumpe vorhanden ist
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Entlüften Sie den Ladekreis und prüfen Sie alle
n
Ventilstellungen
Überprüfen Sie, ob der Ladekreis oder der Ver-
n
dampfer eingefroren sind
Überprüfen Sie die Verdrahtung und die elektri-
n
sche Versorgung der Ladepumpe
11/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis