Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIFIT compact Betriebsanleitung Seite 90

Dezentrale antriebseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIFIT compact:

Werbung

Inbetriebnahme
6
Inbetriebnahme in Verbindung mit IO-Link
IO-Link Master
Backup-Mode
Backup/Restore
Restore
6.7.6
Besonderheiten von MOVIFIT
24-V-Stützbetrieb
90
Betriebsanleitung – MOVIFIT
Verhalten bei Konfigurationsänderung in den ...-Mode
Backup-Ddatensatz im Anlagen-Master ist zunächst leer. Der Anlagen-Master reagiert
gemäß Upload-Event.
Beim Wechsel in den Restore-Mode wird der Backup-Datensatz im Anlagen-Master
gelöscht und einmalig aus dem Gerät ausgelesen und im Anlagen-Master gespeichert.
Das geschieht unabhängig vom aktuellen Upload-Flag.
Wenn Sie im Restore-Mode online eine gewollte Anpassung der Geräteparametrie-
rung in den Backup-Datensatz des Anlagen-Masters übernehmen möchten, bringen
Sie zunächst den Masterport in den Commissioning-Mode. In diesem Zustand muss
die Parametrierung vom IO-Link-Device angepasst und danach wieder in den Resto-
re-Mode gewechselt werden.
Wenn Sie eine per IO-Link-USB-Master durchgeführte off-site-Parametrierung in den
Backup-Datensatz des Anlagen-Masters übernehmen möchten, muss beim Wieder-
einhängen des Device
bei auf Backup/Restore-Mode konfiguriertem Anlagen-Master das Datastore-
Upload-Flag im Device gesetzt sein.
bei auf Restore-Mode konfiguriertem Anlagen-Master der Backup-Speicher im An-
lagen-Master noch leer sein (→ einmalige Datenübernahme).
®
compact bei IO-Link
Über die IO-Link-Aktorversorgung ist ein Stützbetrieb der Steuerelektronik des
®
MOVIFIT
compact möglich, ohne dass die Endstufe selbst mit Netzspannung ver-
sorgt ist. Im Stützbetrieb gelten folgende Einschränkungen:
Unvollständige Ist-Wert-Anzeigen von Leistungsteilparametern
Kein direktes Auslösen einer Motor-Inbetriebnahme über Einzelparameter (IO-Link
®
+ MOVILINK
) möglich
Keine Werkseinstellung über ISDU-Index 1095/Movilink-Index 8594 möglich
®
compact

Werbung

loading