Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIFIT compact Betriebsanleitung Seite 138

Dezentrale antriebseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIFIT compact:

Werbung

Betrieb
7
Handbetrieb mit dem Bediengerät MBBG11A
7.4.4
Handbetrieb im Sollwertsteller-Modus
138
Betriebsanleitung – MOVIFIT
WARNUNG
Quetschgefahr durch unerwartetes Anlaufen des Antriebs. Wenn Sie die Steuerung
im Sollwertsteller-Modus aktivieren, startet der Antrieb mit dem Sollwert, der am
Sollwertsteller (Potenziometer) eingestellt ist.
Tod oder schwere Verletzungen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich des Antriebs
befinden.
Stellen Sie sicher, dass der Sollwertsteller (Potenziometer) auf der Neutralstel-
lung 0 eingestellt ist.
Steuern Sie den MOVIFIT
1. Öffnen Sie den "Sollwertsteller-Modus" gemäß dem Kapitel "Handbetrieb aktivie-
ren".
ð Die Handbetriebssteuerung befindet sich nun in Bereitschaft.
ð Die Anzeige "S T o P" blinkt.
2. Stellen Sie die Solldrehzahl am Sollwertsteller (Potenziometer) wie folgt ein:
0
-n
+n
max
max
Wenn Sie den Sollwertsteller (Potenziometer) nach links
n = -n
max
(n < 0) drehen, läuft der Antrieb gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn der Sollwertsteller (Potenziometer) in der Mitte (n = 0)
n = 0
steht, bleibt der Antrieb stehen.
Wenn Sie den Sollwertsteller (Potenziometer) nach rechts
n = n
max
(n > 0) drehen, läuft der Antrieb im Uhrzeigersinn.
3. Mit der <RUN>-Taste starten Sie den Antrieb.
4. Mit der <STOP/RESET>-Taste stoppen Sie den Antrieb.
®
compact
®
-compact-Antrieb im Sollwertsteller-Modus wie folgt:

Werbung

loading