Inbetriebnahme
6
Inbetriebnahme in Verbindung mit IO-Link
6.7.2
IO-Link-Parameter
Zugriffsmöglichkeiten
IO-Link-Parameterservices
74
Betriebsanleitung – MOVIFIT
Neben der Parametrierung über die SEW-EURODRIVE-Diagnoseschnittstelle (siehe
Kapitel "Parametrierung mit dem Bediengerät MBBG11A" (→ 2 92) und "Parametrie-
rung mit dem PC/Laptop" (→ 2 98), ist die vollständige Parametrierung des Geräts
auch über IO-Link-Parameterservices und gängige IO-Link-Konfigurationstools mög-
lich:
•
Online über den IO-Link-Anlagen-Master (kurz „Anlagen-Master")
•
Off-Site über einen IO-Link-USB-Master
Bei den Parameterservices ISDU (Index Service Data Unit) unterscheidet man 2 Zu-
griffsmethoden:
•
Beim ISDU-Einzelparameterzugriff wird direkt lesend oder schreibend auf einen
einzelnen Geräteparameter zugegriffen. Die Konsistenzsicherung und Gültigkeits-
prüfung bezieht sich jeweils nur auf den angesprochenen Geräteparameter. Die
Reihenfolge der Parameterzugriffe ist hierbei gegebenenfalls relevant.
•
Bei der ISDU-Blockparametrierung werden mehrere Einzelparameterzugriffe durch
die IO-Link System Commands 03 „ParamDownloadStart" und 04 „ParamDown-
loadEnd" eingeklammert, was den konsistenten Up- und Download eines ganzen
Parameterdatensatzes ermöglicht.
Gängige IODD-basierte IO-Link-Konfigurationstools verwenden die Blockparametrie-
rung und erzeugen automatisch die dazu nötigen System Commands am Anfang und
Ende des Zugriffs. Einzelparameterzugriffe werden gegebenenfalls bei Onlinezugriffen
aus der Steuerungsebene (SPS/PLC) verwendet. Der Ablauf einer Motorinbetriebnah-
®
me beim MOVIFIT
compact-Umrichter unterschiedet sich hier leicht (siehe Kapitel
"Inbetriebnahme" (→ 2 85)).
Beachten Sie bei den Blockparameterservices folgende Eigenschaften:
Während eines Bockparameter-Uploads sind andere Zugriffskanäle, wie z. B. Schreib-
zugriffe über die SEW-EURODRIVE-Diagnoseschnittstelle, temporär gesperrt, damit
ein konsistenter Datensatz über IO-Link abgezogen werden kann. Beim Blockparame-
ter-Upload werden bei schreibbaren Konfigurationsparametern beim MOVIFIT
pact immer die gespeicherten Konfigurationswerte vom NV-Speicher des Geräts gele-
1)
sen
.
Beim Bockparameter-Download wird nach dem Start des Downloads (System Com-
mand 03 „ParamDownloadStart") im Hintergrund zunächst ein geräteinterner Daten-
satz-Puffer mit den aktuellen Parameterwerten vorinitialisiert. Darauffolgende Einzel-
parameter-Schreibzugriffe werden zunächst in diesen Puffer umgeleitet, statt direkt
wirksam zu werden. Beim Abschluss des Downloads über das entsprechende System
Command 04 „ParamDownloadEnd" werden die Daten im Datensatzpuffer in ihrer Ge-
samtheit zunächst auf Gültigkeit (Zugriffsberechtigungen, Einhaltung von Grenzwer-
ten, Plausibilität) geprüft.
Bei erfolgreicher Prüfung wird der Datensatz im Datensatzpuffer im Ganzen wirksam
und nichtflüchtig gespeichert. Die Reihenfolge der Einzelparameterzugriffe innerhalb
der Klammerung durch die System Commands 03/04 verliert dadurch an Relevanz.
Schlägt die Gültigkeitsprüfung fehl, wird das System Command 04 negativ quittiert
und die bis dahin übertragenen Daten verworfen („Rollback"). Auch während des
Blockparameter-Downloads sind parallele Schreibzugriffe über andere Schnittstellen
®
compact
®
com-