Art der Datenänderung
IO-Link System Command 129 (0x81) „Application Reset"
IO-Link System Command 131 (0x83) „Back-to-box"
Datenänderungen über SEW-EURODRIVE Diagnoseschnitt-
stelle (siehe folgenden Absatz)
Auslieferungszustand herstellen
1) Ausnahme: Auslieferungszustand herstellen
Datenänderungen über SEW-EURODRIVE-Diagnoseschnittstelle:
Setzen Sie vor einer beabsichtigten Datenänderungen über die SEW-EURODRIVE-
Diagnoseschnittstelle die Masterport-Konfiguration temporär in den Commissioning-
Mode zurück. Ansonsten kann bereits der erste geschriebene (Teil-)Parameter das
Datastore-Upload-Event auslösen. Dadurch werden alle weiteren Parameterzugriffe
über die Diagnoseschnittstelle sofort gesperrt. Währenddessen führt der Master einen
Upload der geänderten Daten aus oder er überschreibt die geänderten Daten wieder.
So vermeiden sie unnötige Zugriffs-Fehlermeldungen beim Ändern der Daten über die
SEW-EURODRIVE-Diagnoseschnittstelle.
Gängige IODD-basierte IO-Link-Konfigurations-Tools verwenden beim IO-Link-Block-
parameter-Download standardmäßig das IO-Link System Command 0x05 „Param-
DownloadStore", bei dem das Datastore-Upload-Event und -Flag gesetzt werden.
Manche Tools gestatten jedoch auch die Verwendung des IO-Link-System-Command
0x04 „ParamDownloadEnd" ohne Setzen des Datastore-Upload-Events und -Flags.
Ohne das Datastore-Upload-Event erkennt der Anlagen-Master eine Datenänderung
erst bei Neustart der IO-Link-Kommunikation anhand der abweichenden Datensatz-
Checksumme. Auf eine Checksummenabweichung beim Start reagiert der Anlagen-
Master ebenfalls durch Up- oder Download des Datensatzes abhängig vom aktuellen
Backup-Modus und Zustand des gespeicherten Datastore-Upload-Flags:
IO-Link Master
Verhalten bei Hochlauf mit abweichender Datensatz-Checksumme
Backup-Mode
Commissioning
Keine Reaktion - Datensicherung inaktiv
Backup/Restore
Datastore-Upload-Flag gesetzt: Der Anlagen-Master übernimmt den Datensatz aus
dem IO-Link-Device in seinen Backup-Speicher.
Datastore-Upload-Flag nicht gesetzt: Der Anlagen-Master überschreibt den Datensatz
im IO-Link-Device.
Das Datastore-Upload-Flag kann nach dem Neustart im IO-Link Device gesetzt sein,
weil der Anlagen-Master das zugehörige Datastore-Upload-Event zuvor noch nicht ver-
arbeiten und quittieren/löschen konnte. Das liegt z. B. an einer Spannungsunterbre-
chung oder Einhängen eines Geräts nach einer Off-Site-Datenänderung an einem IO-
Link-USB-Master.
Restore
Der Anlagen-Master überschreibt den Datensatz im IO-Link-Device.
Dieses Verhalten ist unabhängig vom Zustand des Datastore-Upload-Flag. Ein ggf. ge-
setztes Datastore-Upload-Flag wird durch den Download gelöscht.
Wenn Sie den Backup-Mode im Anlagen-Master ändern, wird der Backup-Datensatz
im Anlagen-Master gelöscht.
IO-Link Master
Verhalten bei Konfigurationsänderung in den ...-Mode
Backup-Mode
Commissioning
Backup-Datensatz im Anlagen-Master bleibt gelöscht.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme in Verbindung mit IO-Link
Auswirkung aufs Datastore-Upload-
Event
Datastore-Upload-Event wird gesetzt.
Datastore-Upload-Event wird gelöscht.
Datastore-Upload-Event wird gesetzt.
Datastore-Upload-Event wird gelöscht.
Betriebsanleitung – MOVIFIT
6
1)
89
®
compact